„Wir innovieren mit Sensibilität und Respekt. Kenntnis und Technologie allein genügen nicht“

Die Produktion fortschrittlicher keramischer Materialien in einem korrekten Gleichgewicht zwischen Respekt der Naturressourcen, Umweltschutz, technologischem Fortschritt, wirtschaftlichem Wachstum und sozialer Verantwortung sind Eigenschaften, die tief in der DNA von Casalgrande Padana verwurzelt sind. 
Das Unternehmen ist als bewusster Protagonist eines ausgeglichenen Wachstums stolz auf einen Produktionszyklus, in dem jede Bearbeitungsphase vom Streben nach Exzellenz gekennzeichnet ist und Industrieanlagen sowie ausgesprochen umweltverträgliche Prozeduren der Umwelt- und Energiepolitik genutzt werden.
Heute erklärt man sich ganz selbstverständlich „green“, deshalb hat Casalgrande Padana beschlossen, noch viel mehr zu leisten.

ESG Sustainability Profile

In vollem Ausmaß tugendhaft

Der Herstellungsprozess ist ein geschlossener Kreislauf: alle Verarbeitungsabfälle, einschließlich Abwässer, werden aufbereitet und wiederverwendet. Über entsprechende Anlagen werden alle Komponenten vollständig recycelt und zurückgewonnen. Die Abgase aus dem Herstellungsprozess werden von Filtersystemen gereinigt, die die besten Technologien verwenden, wodurch die gesetzlich vorgeschriebenen Grenzwerte problemlos eingehalten werden. Die Umweltpolitik von Casalgrande Padana wird auch durch die Kriterien des Green Procurement umgesetzt, um die Wahl nachhaltiger Lieferanten zu fördern und die Umweltbelastungen am Entstehungspunkt der Entwicklungen und Produkte zu reduzieren.

Unsere Energie ist Ihre Energie

Die Energiepolitik von Casalgrande Padana orientiert sich an Umweltschutzaspekten, Verbrauchsreduzierung und Leistungsoptimierung. Um unsere Brennöfen zu versorgen, verwenden wir Erdgas, das unter den fossilen Brennstoffen die Umwelt am wenigsten belastet. Alle unsere Räumlichkeiten werden mit Anlagen für die Wärmerückgewinnung aus den Öfen über Luft/Luft-Wärmetauscher in den Werken und über Luft/Wasser-Wärmetauscher in den Büros und Umkleideräumen beheizt. Die Energie-Eigenversorgung wird über zwei KWK-Anlagen mit hohem Wirkungsgrad (6.000 kWh über 5.000 Betriebsstunden im Jahr) sichergestellt, bei denen eine Gasturbine mit einem Zerstäuber kombiniert ist. Das System ermöglicht es, das volle enthaltene Potenzial zu nutzen, das aus 25% elektrischer Energie und restlichen 75% Wärmeenergie besteht, die anderenfalls verloren ginge. Der so erzeugte Strom deckt 50% des gesamten internen Industriebedarfs ab, während die von der Turbine generierte Warmluft innerhalb des Zerstäubers wiederverwendet wird. Dank der beträchtlichen Optimierung des Verfahrens wird eine Ausbeute von fast 100% erreicht. Ein ausgezeichnetes Ergebnis im Vergleich zu den 40% der Ausbeute einer traditionellen Turbinenanlage. Die Summe der aktuellen Interventionen und Strategien ermöglicht es, bedeutende Ergebnisse im Hinblick auf die Energieeinsparung, die Rationalisierung der technologischen Prozesse und der Nutzung von primären Brennstoffen zu erreichen, mit einer signifikanten Reduktion der Umweltauswirkungen. Dies demonstriert die extreme Sensibilität und Verantwortlichkeit von Casalgrande Padana in Bezug auf die Bedürfnisse und das Wohlbefinden der gesamten Gemeinschaft. 

Umweltzertifizierungen und green product

Zertifizierung nach ISO 14001Die Firma Casalgrande Padana hat als eines der ersten Unternehmen der Branche ein tiefes Umweltbewusstsein entwickelt und versucht, den Schutz der Natur, Sicherheit und Gesundheit mit der Wahrung und Entwicklung der Wettbewerbsfähigkeit auf den Märkten zu verbinden. Dieser Einsatz führt zur Untersuchung von Strategien, die Casalgrande Padana zu einem hochmodernen Unternehmen im Bereich der Forschung nach Technologien, Rohstoffen und Prozessen mit der Zielsetzung eingeschränkter Auswirkungen von Produktionstätigkeiten auf Umwelt und Menschen versetzt. Genau dieses umweltfreundliche Verhalten, das zur DNA von Casalgrande Padana gehört, hat sich im letzten Jahrzehnt noch weiter verstärkt. Das Unternehmen folgt einem spezifischen Projekt, das sich nach integrierten und vollständigen Normen und Regeln richtet und zur Vorbeugung oder Minimalisierung der Umweltauswirkungen ihre Ursachen und Mittel berücksichtigen: Bedeutende Etappen dieses Parcours sind die Zertifizierung nach ISO 14001 und die EMAS-Regeln.

ISO_14001_CERTIQUALITY.pdf

ISO 14001 IQNet

 

EMAS-Zertifizierung

Die EMAS-Regeln werden zur Überwachung und Verbesserung der Umweltleistungen des Unternehmens verwendet und haben sich ganz besonders als ein außerordentlich wertvolles, freiwilliges Mittel mit sozial vorteilhaften Auswirkungen bewährt. Zur Umsetzung dieser Regeln hat Casalgrande Padana betriebsintern ein Umweltmanagementsystem eingeführt, das von einer gründlichen Ausgangsuntersuchung der eigenen Umweltauswirkungen und einer objektiven Bewertung ihrer Einflüsse ausgeht, ein Verbesserungsprogramm definiert, Ziele setzt und das Erreichen dieser Ziele überprüft. Mit der Umwelterklärung übernimmt die Firma Casalgrande Padana ihren verschiedenen Referenten gegenüber ganz genaue Verpflichtungen. Die Glaubwürdigkeit des gesamten Systems wird von der Prüfung durch ein eigens akkreditiertes externes Prüfungsamt garantiert.

Certificato Emas.pdf

 

 

LEED-Zertifizierung

Die LEED-Zertifizierung (Leadership in Energy and Environmental Design) wurde 1999 vom US Green Building Council entwickelt und eingeführt. Die Organisation vereint die Vertreter des Bauwesens, der Forschung und der nordamerikanischen Regierungsbehörden mit der Zielstellung, allen Fachkräften der Branche ein nützliches Mittel für die Zertifizierung eines nachhaltigen Bauens zu liefern.
Die Zertifizierung bewertet und bescheinigt die umweltbezogene, soziale und wirtschaftliche Nachhaltigkeit der Gebäude, von der Planungsphase bis zur täglichen Verwaltung und nutzt dabei ein flexibles System mit unterschiedlichen Formulierungen für die verschiedenen Gebäudetypen: LEED New Construction (NC), Existing Buildings (EB), Commercial Interiors (CI), Core & Shell (CS), Homes, Neighborhood Development.
LEED-NC betrifft speziell die Realisierung neuer Gebäude und die relevanten Umstrukturierungen bestehender Strukturen.
Leed ist eine freiwillige Zertifizierung, die sich im Laufe der Jahre auf das internationale Panorama erstreckt und als Zertifizierungssystem für nachhaltiges Bauen behauptet hat.
Bei der Zertifizierung wird das Gebäude mit Punkten bewertet, die auf der Basis einer geprüften Konformität mit den verschiedenen Voraussetzungen und nach den 6 Kategorien der LEED-Kredite zugeteilt werden: 
1.     Nachhaltiger Standort
2.     Wassereffizienz
3.     Energieverbrauch und Auswirkungen auf die Atmosphäre
4.     Materialien und Ressourcen
5.     Innenraumqualität
6.     Innovation in der Planungsphase.

Um die Kredite einzuhalten, die von den LEED-Regeln über den Gehalt von Recycling-Material vorgeschrieben sind, hat Casalgrande Padana beim Institut für Qualitätszertifizierung CERTIQUALITY das „technische Dokument für die Produktzertifizierung von Baumaterialien mit Gehalt an Recyclingmaterial: Keramikfliesen oder für deren Herstellung verwendete Halbfertigprodukte“ angefordert und erreicht.
Alle Bios-Produkte von Casalgrande Padana können dank ihrer eigentümlichen Kennzeichen (antibakterielle Eigenschaften) die Punktzahl für den Kredit ID 1.1-1.4 „Innovation und Designprozesse“ der LEED-Zertifizierung erzielen.

Certiquality.pdf

 

Flag of Germany