Umweltzertifizierungen und green product
Zertifizierung nach ISO 14001Die Firma Casalgrande Padana hat als eines der ersten Unternehmen der Branche ein tiefes Umweltbewusstsein entwickelt und versucht, den Schutz der Natur, Sicherheit und Gesundheit mit der Wahrung und Entwicklung der Wettbewerbsfähigkeit auf den Märkten zu verbinden. Dieser Einsatz führt zur Untersuchung von Strategien, die Casalgrande Padana zu einem hochmodernen Unternehmen im Bereich der Forschung nach Technologien, Rohstoffen und Prozessen mit der Zielsetzung eingeschränkter Auswirkungen von Produktionstätigkeiten auf Umwelt und Menschen versetzt. Genau dieses umweltfreundliche Verhalten, das zur DNA von Casalgrande Padana gehört, hat sich im letzten Jahrzehnt noch weiter verstärkt. Das Unternehmen folgt einem spezifischen Projekt, das sich nach integrierten und vollständigen Normen und Regeln richtet und zur Vorbeugung oder Minimalisierung der Umweltauswirkungen ihre Ursachen und Mittel berücksichtigen: Bedeutende Etappen dieses Parcours sind die Zertifizierung nach ISO 14001 und die EMAS-Regeln.
EMAS-Zertifizierung
Die EMAS-Regeln werden zur Überwachung und Verbesserung der Umweltleistungen des Unternehmens verwendet und haben sich ganz besonders als ein außerordentlich wertvolles, freiwilliges Mittel mit sozial vorteilhaften Auswirkungen bewährt. Zur Umsetzung dieser Regeln hat Casalgrande Padana betriebsintern ein Umweltmanagementsystem eingeführt, das von einer gründlichen Ausgangsuntersuchung der eigenen Umweltauswirkungen und einer objektiven Bewertung ihrer Einflüsse ausgeht, ein Verbesserungsprogramm definiert, Ziele setzt und das Erreichen dieser Ziele überprüft. Mit der Umwelterklärung übernimmt die Firma Casalgrande Padana ihren verschiedenen Referenten gegenüber ganz genaue Verpflichtungen. Die Glaubwürdigkeit des gesamten Systems wird von der Prüfung durch ein eigens akkreditiertes externes Prüfungsamt garantiert.
LEED-Zertifizierung
Die LEED-Zertifizierung (Leadership in Energy and Environmental Design) wurde 1999 vom US Green Building Council entwickelt und eingeführt. Die Organisation vereint die Vertreter des Bauwesens, der Forschung und der nordamerikanischen Regierungsbehörden mit der Zielstellung, allen Fachkräften der Branche ein nützliches Mittel für die Zertifizierung eines nachhaltigen Bauens zu liefern.
Die Zertifizierung bewertet und bescheinigt die umweltbezogene, soziale und wirtschaftliche Nachhaltigkeit der Gebäude, von der Planungsphase bis zur täglichen Verwaltung und nutzt dabei ein flexibles System mit unterschiedlichen Formulierungen für die verschiedenen Gebäudetypen: LEED New Construction (NC), Existing Buildings (EB), Commercial Interiors (CI), Core & Shell (CS), Homes, Neighborhood Development.
LEED-NC betrifft speziell die Realisierung neuer Gebäude und die relevanten Umstrukturierungen bestehender Strukturen.
Leed ist eine freiwillige Zertifizierung, die sich im Laufe der Jahre auf das internationale Panorama erstreckt und als Zertifizierungssystem für nachhaltiges Bauen behauptet hat.
Bei der Zertifizierung wird das Gebäude mit Punkten bewertet, die auf der Basis einer geprüften Konformität mit den verschiedenen Voraussetzungen und nach den 6 Kategorien der LEED-Kredite zugeteilt werden:
1. Nachhaltiger Standort
2. Wassereffizienz
3. Energieverbrauch und Auswirkungen auf die Atmosphäre
4. Materialien und Ressourcen
5. Innenraumqualität
6. Innovation in der Planungsphase.
Um die Kredite einzuhalten, die von den LEED-Regeln über den Gehalt von Recycling-Material vorgeschrieben sind, hat Casalgrande Padana beim Institut für Qualitätszertifizierung CERTIQUALITY das „technische Dokument für die Produktzertifizierung von Baumaterialien mit Gehalt an Recyclingmaterial: Keramikfliesen oder für deren Herstellung verwendete Halbfertigprodukte“ angefordert und erreicht.
Alle Bios-Produkte von Casalgrande Padana können dank ihrer eigentümlichen Kennzeichen (antibakterielle Eigenschaften) die Punktzahl für den Kredit ID 1.1-1.4 „Innovation und Designprozesse“ der LEED-Zertifizierung erzielen.