"Sky" Shopping centre, Riga - Litauen

Die Ausgaben des Wettbewerbs
-
-
DIE PREISVERTEILUNG DER
ACHTE AUSGABE
14. April 2010 università degli studi, ca’ granda MILANO
Die Gewinner des Grand Prix 2007-2009 wurden in der prestigereichen Aula Magna der Università degli Studi di Milano vom Geschäftsleiter der Casalgrande Padana Franco Manfredini und von einer internationalen Jury in Anwesenheit angesehener Exponenten der architektonischen Kultur und Persönlichkeiten aus der Welt der Projekte ausgezeichnet.
Eine Fortsetzung der letzten Veranstaltungen, die sich in ebenso prestigereichen Bereichen abhielten, wie 2003 im Palazzo della Triennale in Mailand, 2005 in der Scuola Grande S. Giovanni Evangelista in Venedig und 2007 im Salone del Cinquecento im Palazzo Vecchio in Florenz.
Von der konsolidierten Beziehung, die Casalgrande Padana an die Projektplaner und Qualitätsarchitektur bindet, zeugt die Tatsache, dass der Grand Prix im Jahr 2010 sein 20-jähriges Bestehen feiert. Deshalb ist das Mailänder Treffen auch eine Gelegenheit, die Bilanz einer kulturellen Tätigkeit zu ziehen, die sich im Laufe der Zeit entwickelt und für die gesamte Branche eine wegweisende Rolle übernommen hat.
In diesen zwanzig Jahren haben sich die keramischen Materialien und besonders das Steinzeug sowohl ästhetisch als auch leistungsmäßig weiterentwickelt und sind die Rolle der Protagonisten der Bauwerke wieder angeeignet. Zeugnis dafür ist auch die Geschichte des Grand Prix, der bei jeder neuen Veranstaltung den zunehmenden Einsatz dieses Produkts innerhalb von Bauwerken undGestaltungen von erheblichem architektonischem Interesse verzeichnet hat und parallel dazu eine immer größere Diversifikation in punkto Einsatzbereiche, Anbringungstechniken und Interpretationen der Projektplaner.
Die Zeremonie war zugleich die offizielle Eröffnung der neunten Veranstaltung des Grand Prix: Alle Projektplaner, die bei ihrer Arbeit die ästhetischen Vorteile und die exzellenten Leistungen der von Casalgrande Padana produzierten Materialien experimentieren und kreativ einsetzen, sind eingeladen, am Wettbewerb teilzunehmen.
-
-
Geschäfts- und Bürokomplexe (große Flächen)
2° Preis
Focus Mall Piotrków Trybunalski, (PL) 20093° Preis
“Troyka” shopping centre Moscow (RUS), 2007ERWÄHNUNG
“Tiburtino” shopping centre Guidonia, Roma (I), 2008Verkleidung von externen fassaden
1° Preis
Simplon Udvar Budapest (H), 20092° Preis
Piscina di Caluire Caluire (F), 2007-20093° Preis
Scuola primaria Marco Polo Reggio Emilia (I), 2007-2008ERWÄHNUNG
Scuola primaria Marco Polo Reggio Emilia (I), 2007-2008ERWÄHNUNG
Complesso Piazza dei Popoli S. Giovanni Teatino, Chieti (I), 2005-2008ERWÄHNUNG
Piscina di Cambrai Cambrai (F), 2007-2009Öffentliche
1° Preis
Polo per l’infanzia “Lama Sud” Ravenna (I), 20082° Preis
Baltijsky Marshal St. Petersburg (RUS), 20083° Preis
Kanada Line - Rapid Transit Project Vancouver BC (CDN), 2009ERWÄHNUNG
Hotel Casalgrande Casalgrande, Reggio Emilia (I), 2008ERWÄHNUNG
Scuola per l’infanzia Barberino Val d’Elsa, Firenze (I), 2008-2009ERWÄHNUNG
Edificio polifunzionale Robilante, Cuneo (I), 2007ERWÄHNUNG
College “Descartes” Mons en Baroeul (F), 2007-2008Wohngebäude
1° Preis
Villa privata Budapest (H), 20082° Preis
Ledley King House Hertfordshire (GB), 20083° Preis
Premolo, Bergamo (I), 20063° Preis
Villa privata Le Rheu (F), 2007 -
-
Alfonso Acocella, Firenze (IT)
Dozent an der Fakultät für Architektur, Universität Ferrara
Biagio Furiozzi, (IT)
Dozent an der Fakultät für Architektur, Universität Firenze
Tersilla Giacobone, (IT)
Journalistin mit Fachspezialisierung Design, Mitarbeiterin bei Interni Magazine (Mondadori) Milano
Luca Gibello, (IT)
Redaktionsleiter der Zeitschrift Il Giornale dell’Architettura
Massimo Iosa Ghini, Bologna (IT)
Architekt, Studio Iosa Ghini Associati Bologna/Milano
Joelle Letessier, (FR)
Direktor der Zeitschrift "Archicréé"
Nevio Parmeggiani, Bologna (IT)
Architekt, Benannt vom Nationalrat der Architekten - Roma
Sebastian Redecke, Berlino (DE)
Architekt, Direktor der Zeitschrift "Bauwelt"
-
-
Creative Book Casalgrande Padana è un progetto realizzato in collaborazione con CASABELLA