Humanitas University Campus (Italy)

Die Ausgaben des Wettbewerbs
-
-
In Rome wurden die Gewinner des Grand Prix 2016-2018 ausgezeichnet
24 Mai 2019, in Rom Acquario Romano
Nachdem die Jury die mehr als 130 eingereichten Beiträge bewertet hatte, wählte sie die architektonischen Lösungen aus, die das Thema Keramik als Material am besten als Protagonist eines Projekts interpretierten, sowohl in formaler Hinsicht als auch in Bezug auf die Funktionalität der Oberflächen. Die diesjährige Ehrenzeremonie mit der Bekanntgabe der Gewinner fand am Nachmittag des 24.
Mai in Rom in den Räumlichkeiten des von Ettore Bernich entworfenen und zwischen 1885 und 1887 in klassizistischer Form, mit einem großen kreisförmigem Platz vor einem Pronaos mit Ädikula, gebauten Acquario Romano statt. Anlässlich der Eröffnung und Restaurierung der Casa Baldi –1959-61 (siehe ausführliche Beschreibung im nachfolgenden Artikel) – als Creative Centre von Casalgrande Padana in Rom hat der Architekt Professor Paolo Portoghesi, der Autor des Projekts und seiner kürzlichen Umgestaltung, eine öffentliche Lectio magistralis gehalten.
-
-
Geschäfts- und Bürokomplexe (große Flächen)
1° Preis
Humanitas Congress Center (Italy)2° Preis
Eurostop Halmstad (Sweden)3° Preis
Riviera Shopping Center Lipetsk (Russia)ERWÄHNUNG
Ashgabat International Airport Ashgabat (Tukmenistan)Öffentliche
1° Preis
Alpin Panorama Hotel Hubertus Valdaora (Italy)2° Preis
Torre Allianz Milan (Italy)3° Preis
VOX Technlology Park Timisoara (Romania)ERWÄHNUNG
Hokkaido University of Science (Japan)ERWÄHNUNG
JM Marriott Venice Resort & Spa Venezia (Italy)Wohngebäude
1° Preis
LuxLin Pori (Finland)2° Preis
E. House Egerszalòk (Hungary)3° Preis
Casa MM, Lamporecchio (Italy)ERWÄHNUNG
Piscina Formello Roma (Italy)Fassadenverkleidungen, Bodenbeläge in Außenbereichen, Schwimmbäder und SPA
1° Preis
Nuovo complesso didattico ed espositivo Dallara Varano de' Melegari (Italy)1° Preis
I Giardini di Gabriel Asnières-sur-Seine (France)2° Preis
KLAB (Italy)3° Preis
La Barquière Marseille (France)ERWÄHNUNG
Centrale di Cogenerazione Cogen (Italy) -
-
Franco Manfredini, CEO, (IT)
Presidente di Casalgrande Padana
Sebastian Redecke, Berlino (DE)
Architekt, Direktor der Zeitschrift "Bauwelt"
Matteo Vercelloni, Milano (IT)
Architekt, Journalist und Architekturkritiker, Redaktionsberater der Zeitschrift INTERNI
Federico Bucci, (IT)
Architekt, Journalist, Architekturhistoriker, Professor an der Fakultät für Architektur des Polytechnikum Mailand, Pro-Rektor des Polo territoriale von Mantua.
Orazio Campo, Rom (IT)
Architekt, Professor an der Fakultät für Architektur an den Universitäten La Sapienza und Rom III, Mitglied der Architektenkammer Rom.
Tobias Lutz, Zurigo (CH)
Gründer und CEO der Plattform für Architektur und Architekturdesign Architonic, Zürich (CH).
Mia Pizzi, (IT)
Journalistin der Zeitschrift Wohnen.
-
-
Creative Book Casalgrande Padana ist eine Zusammenarbeit mit CASABELLA