AUSFÜHRLICHER RECHTSHINWEIS ZUR VERWENDUNG VON COOKIES
Letzte Überarbeitung dieses Dokuments: September 2018
Vorwort
Dieser „ausführliche Rechtshinweis zur Verwendung von Cookies“ (nachstehend „Cookie-Hinweis“) wurde eigens für diese Website http://www.grandprixcasalgrandepadana.com/?l=de (und zugehörige Domänen) (nachstehend „Website“) gemäß den Vorgaben der vom Schutzbeauftragten für personenbezogene Daten herausgegebenen Maßnahme vom 8. Mai 2014 ausgearbeitet und spezifisch angepasst. Er ergänzt andere, bereits auf dieser Website befindliche bzw. zu einem früheren Zeitpunkt vom Verantwortlichen herausgegebene Rechtshinweise und stellt in Kombination mit diesen den neusten Stand aller gemäß Art. 13 der Verordnung (EU) 2016/679, DSGVO erforderlichen Elemente dar.
Gegenstand des Rechtshinweises
Der Verantwortliche nutzt auf diesen Webseiten Technologien, die sich so genannter „Cookies“ bedienen und in diesem Rechtshinweis soll den Nutzern klar und deutlich erklärt werden, wie deren Verwendung abläuft. Dieses Dokument ersetzt eventuelle frühere Hinweise der Firma zum Thema Cookies vollumfänglich und macht Letztere, die als vollkommen überholt anzusehen sind, somit nichtig.
Verantwortlicher
Die für die Verarbeitung verantwortliche Person bzw. die Stelle, die den Zweck und die Mittel zur Verarbeitung bestimmt - ist Casalgrande Padana S.p.A., mit Sitz in Casalgrande (Italien), PLZ. 42013, Via Statale 467, Hausnummer 73, USt-IdNr. 01270230350, St.nr. 01622500369 (nachstehend „Verantwortlicher“).
Der Verantwortliche ist bei Fragen, Anträgen oder zur Information hinsichtlich der Verarbeitung personenbezogener Daten wie folgt erreichbar:
– Über E-Mail: privacy@casalgrandepadana.it;
– Über die normale Post, an die oben angegebene Adresse:
– Telefonisch: +39 0522 9901.
Was Cookies sind
Cookies sind kurze Textinformationen (kleine Dateien), die beim Besuch einer Website im Endgerät (PC, Tablet, Smartphone usw.) des Nutzers gesetzt werden, wo sie gespeichert und beim erneuten Besuch desselben Nutzers derselben Website, die sie gesetzt hat, an diese zurückgesendet werden. Die verschiedenen Cookies und ihre Zwecke
Auf dieser Website werden folgende Cookies verwendet:
1. Technische Cookies: ermöglichen den Nutzern eine optimale und schnelle Navigation innerhalb der Website und die leistungsfähige Nutzung der darin angebotenen Dienstleistungen und verschiedenen Optionen. Diese Cookies sind notwendig, um die Website besser nutzen zu können, sie können aber auch abgelehnt werden. Das Setzen der technischen Cookies erfolgt automatisch beim Besuch der Website, da dazu keine Einwilligung der Nutzer erforderlich; ist.
Es folgt ein Überblick über die verschiedenen verwendeten technischen Cookies, deren Zwecke und die Dauer, für die sie auf Ihren Geräten gespeichert werden.
[Sitzungscookies] Identifizierung der Nutzersitzung und Anpassung des grafischen Formats der Website je nach erkanntem Navigationsgerät.
Frist: Schließen des Browsers
2. Drittanbieter-Cookies: sind Cookies die auf den Endgeräten der Nutzer durch die Verwalter dritter Websites beim Besuch dieser Website gesetzt werden. Im Fall unserer Website sind die Drittanbieter-Cookies, da sie der Analyse dienen, die der Funktionen von Google Analytics. Weitere Informationen über Google Analytics erhalten Sie durch Klick auf folgenden Link: http://www.google.it/intl/it/analytics.
Zum Ablehnen der Cookies und um zu verhindern, dass Google Analytics Navigationsdaten erhebt, können Sie eine Zusatzkomponente für Ihren Browser herunterladen; um Google Analytics zu deaktivieren klicken Sie bitte auf folgenden Link: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.
Es folgt ein Überblick über die von Google Analytics verwendeten Cookies, deren Zwecke, die Zeiten und die Dauer, für die sie auf Ihren Geräten gespeichert werden.
Cookie-Bezeichnung: _ga
Zweck: Dient der Erzeugung von Statistiken über die Nutzung der Website
Frist: 2 Jahre
Cookie-Bezeichnung: _gid
Zweck: Dient der Identifizierung der Sitzung
Frist: 24 Stunden
Die Browser-Einstellungen
Wir möchten die Nutzer auch darauf hinweisen, dass sie ihre Datenschutzparameter in Bezug auf das Setzen und die Verwendung von Cookies jederzeit nach folgender Anleitung frei über ihr Navigationsprogramm (Browser) konfigurieren können. Insbesondere können die Nutzer den so genannte „Inkognito-Modus“ einstellen. Dabei unterbricht das Navigationsprogramm die Speicherung des Verlaufs der besuchten Websites, der eventuell eingegebenen Passwörter, der Cookies und anderer Informationen über die besuchten Seiten. Wir möchten darauf hinweisen, dass falls ein Nutzer beschließt, alle Cookies (auch die technischen) abzuwählen, die Qualität und die Schnelligkeit der auf dieser Website angebotenen Dienstleistungen sich drastisch verschlechtern und der Zugang zu einigen Abschnitten der Website unterbunden sein kann.
Praktische Informationen für Nutzer zur korrekten Browser-Einstellung
Um die Verwendung von Cookies sowohl durch diese Website als auch durch andere Internetseiten direkt über den eigenen Browser zu verhindern oder einzuschränken, kann man die einfachen Schritte befolgen, die unten für die meistverwendeten Browser angegeben sind.
Bei den meisten Browsern können die Einstellungen durch folgendes Verfahren verändert werden:
– Wählen Sie „Optionen“ oder „Präferenzen“ im Menü „Einstellungen“ oder „Ansicht“ oder „Bearbeiten“;
– Wählen Sie unter „Datenschutz“ oder „Sicherheit“ oder „Dateien herunterladen“ die gewünschten Einstellungen an.
Es folgen die direkten Links zu den Bildschirmseiten der Cookie-Einstellungen für die wichtigsten Browser:
– Microsoft Edge: https://support.microsoft.com/de-de/help/4027947/windows-delete-cookies
– Microsoft Internet Explorer: https://support.microsoft.com/de-de/help/17442/windows-internet-explorer-delete-manage-cookies#ie=ie-10
– Mozilla Firefox: https://support.mozilla.org/de/products/firefox/protect-your-privacy/cookies
– Google Chrome: https://support.google.com/chrome/answer/95647?hl=it&ref_topic=14666
– Apple Safari: https://support.apple.com/kb/ph21411?locale=de_DE
– Apple Safari (dispositivi mobili): https://support.apple.com/de-de/HT201265