Anwendungsbereiche von keramischen platten für die verkleidung von fassaden

Unter dem Begriff „hinterlüftete Fassade“ versteht man eine im Trockenbau durch mechanische Halterungen und Aufhängungen an das Gebäude angebrachte Verkleidung.
Das System sieht in der Regel die Erstellung eines Zwischenraums angemessener Größe vor der das Einfügen von thermisch isolierenden Platten im Kontakt zur Gebäudewand ermöglicht und der durch die Bildung einer Luftkammer eine Luftumwälzung in aufsteigender Richtung (Kamineffekt) ermöglicht.
Eine hinterlüftete Fassade schützt das Gebäude vor dem Einfluss von Witterung und Schadstoffen, bietet eine hervorragende thermische sowie akustische Isolierung und gehört zu den wirksamsten Verkleidungsarten für Fassaden weil:
- dadurch das Mauerwerk geschützt wird
- dadurch Energie gespart wird
- dadurch thermische Brücken vermieden werden
- dadurch die Bildung von oberflächlichem Kondenswasser vermieden wird
- die Fassade dadurch ästhetisch aufgewertet wird
- die ästhetischen und technischen Eigenschaften dadurch unverändert beibehalten werden
- sie bei Sanierungseingriffen praktisch ist
Durch die großformatige und umfangreiche Palette von Casalgrande Padana ist es möglich große Flächen zu verkleiden: ob vertikal, schräg oder kurvenförmig - durch diese Feinsteinzeugplatten kann der Planer völlig ungebunden seine architektonischen Ideen zum Ausdruck bringen.

Die Anwendungsbereiche sind grenzenlos: öffentliche und Dienstleistungsgebäude, Einkaufszentren und Verwaltungsviertel, Industrieanlagen und Wohnanlagen.
Es stehen hierfür verschiedene Formate, Farbnuancen und Oberflächenverarbeitungen zur Verfügung die sich alle für eine mechanische - sichtbare oder unsichtbare - Befestigung eignen.
Bei Neubauten aber auch bei Sanierungen von bestehenden Gebäuden, sind hinterlüftete Fassaden mit Feinsteinzeugsplatten eine aus wirtschaftlicher wie aus ästhetischer Hinsicht interessante Alternative.

Erfahren Sie mehr!

 

Großformatige Platten aus Feinsteinzeug, elegante und erlesene Designs, einfache Reinigung und Pflege Dank der neuen Spezialbeschichtung Bios Self-Cleaning® sind zweifellos die wichtigsten Eigenschaften, die den Einsatz von Keramik beim Verkleiden von Außenfassaden so beliebt machen.
Die Platten der Serien Granitogres, Pietre Native und Granitoker von Casalgrande Padana eignen sich besonders für diese Art der Anwendung, vor allem aufgrund ihrer Frostbeständigkeit und geringen Wasserabsorption, sowie dank der hohen Widerstandsfähigkeit gegen Biegespannungen, Abnutzung, Abschürfung, Chemikalien, Witterungseinflüsse und Schadstoffe.

Die neue Plattenausführung SOTTILE, mit einer Stärke von nur 4,9 mm, erweitert die Bandbreite an Einsatzmöglichkeiten in jenen Bereichen, wo Leichtigkeit und geringe Stärken verlangt sind; SOTTILE steht in den Serien Pietre di Sardegna und Pietre Etrusche der Linie Pietre Native in den Großformaten 45x45 cm, 45x90, 60x60, 60x120 und deren Untermaßen zur Verfügung. Ob traditionell verklebt oder beim Bau von Fassadendämmungen eingesetzt - bieten die normalstarken Platten mit 10,5 mm Stärke sowie die Platten der neuen SOTTILE Palette mit ihren 4,9 mm innovative architektonische und technologische Lösungen bei der Fassadengestaltung neuer oder zu sanierender Gebäude. Abgesehen von den technischen und ästhetischen Anforderungen, die die Wahl des keramischen Materials beeinflussen, muss die Verwendung von Keramik an Außenfassaden korrekt geplant werden und unter Berücksichtigung der Bausubstanz, der Qualität des Untergrundes, der jeweils herrschenden Umweltbedingungen sowie des Zwecks erfolgen, den die Fassadenverkleidung erfüllen soll.
Kleber, Fugenmörtel und das Versiegelungsmaterial der Verbindungsteile müssen in Kooperation mit anerkannten Kleber- und Stuckherstellern richtig gewählt werden.
Es wird darauf hingewiesen, dass einige Richtlinien für die Verlegung von Platten ab einer bestimmten Größe und über einer bestimmten Höhe die Anwendung von kombinierten Sicherheitssystemen mit Kleben-und-Sicherheitshaken vorschreiben.

Dieses kombinierte Befestigungssystem wird oft vom Planer selbst vorgesehen, wenn die Beschaffenheit der tragenden Struktur auf der die Platten montiert werden, die Witterungsverhältnisse beim Verlegen und das verwendete Plattenformat eine mechanische Halterung zwischen Platte und tragender Struktur empfehlen.
Casalgrande Padana bietet zwei Systeme mit Sicherheitshaken an, die zwischen Kleber und Platte montiert werden können: Das System CP-KERCLIP mit sichtbaren Haken und das System CP-KERFIX mit unsichtbaren Haken.

Erfahren Sie mehr!

 

Mit einer Fassadendämmung wird durch das Anbringen von thermoisolierenden Platten auf den Außenwänden eines Gebäudes die thermische und akustische Isolierung durch einen einheitlichen und gleichmäßigen Überzug erzielt. Es wird somit die energetische Leistung des Gebäudes verbessert und es werden die thermischen Brücken vermieden die für Wärmeverlust, Wasserdunst- und Schimmelbildung verantwortlich sind. Die Nachfrage nach langlebigen und immer schöneren Oberflächen hat zur Entwicklung von Produkten und spezifischen Systemen zum Verlegen von Keramik Feinsteinzeug Platten auf thermoisolierenden Platten auf der Fassadendämmung geführt.
SOTTILE - ist die neue Linie von Keramik Feinsteinzeug Platten von Casalgrande Padana die sich mit einer Stärke von 4,9 mm und ihren technischen und ästhetischen Eigenschaften hervorragend für diese besondere Einsatzart eignet.
Leicht, frostbeständig, niedrige Wasseraufnahme, einfach zu reinigen und instandzuhalten: die SOTTILE Platten weisen besonders hohe Werte hinsichtlich Abriebhaerte, Sauere und Laugen Bestaendigkeit, sowie Widerstand gegen Witterungs- und Schadstoffeinflüsse und bieten dank ihrem vielfältigen Angebot an Farben und Oberflächen innovative und personalisierte Lösungen zugleich.
Die SOTTILE Platten aus Keramik Feinsteinzeug stehen in den Serien Pietre di Sardegna sowie Pietre Etrusche der Linie Pietre Native in den Formaten 45x45 cm, 45x90 cm, 60x60 cm, 60x120 cm und deren jeweiligen Unterteilungen zur Verfügung.
Dank seiner besonders einfachen und wirkungsvollen Anwendung wird die mit SOTTILE Platten ausgeführte Fassadendämmung bei Neubauten oder Sanierungen in Wohngebieten sowie Einkaufs- und Dienstleistungszentren angewandt.
SOTTILE kann auf die Fassadendämmung von Gebäuden bis zu einer Höhe von ung. 20 Metern und mit einem maximalen Plattenformat von 60x120 cm verlegt werden. Hinsichtlich der Farbwahl der keramischen Platten, sind helle Farben mit einem Reflexionsindex von mehr als 20% vorzuziehen.

Vorteile
Die Verwendung von SOTTILE Platten aus Keramik Feinsteinzeug beim Überziehen von Fassadendämmungen bieten zahlreiche Nutzen und Vorteile. Unter anderem:
- das keramische Material ist einfach zu bewegen,handzuhaben, zu schneiden und zu durchbohren;
- trotz der geringeren Stärke, sind die ästhetische Einheitlichkeit und die technischen Eigenschaften des Keramik Feinsteinzeuges von herkömmlicher, größeren Stärke gewährleistet und es besteht die
Möglichkeit die beiden Materialien miteinander zu kombinieren;

- die für keramische Oberflächen typische einfache Reinigung und Instandhaltung ist ebenfalls gewährleistet;
- die tragende Struktur wird durch das leichtere Gewicht weniger beansprucht;
- die Umweltbelastung wird durch die reduzierte Verwendung von Rohstoffen und Energie beim Herstellungsablauf verringert.

Die Technologie HYDROTECT® wird unter Lizenz von mehr als 100 Produzenten in aller Welt verwendet und zwar in unterschiedlichsten Anwendungsbereichen, von der Automobilindustrie bis zum Bauwesen. Der Patentinhaber ist der japanische Konzern TOTO, das weltweit führende Unternehmen im Bereich der fotokatalytischen Technologien, mit dem Casalgrande Padana ein Master Agreement abgeschlossen hat.
Dank der HYDROTECT® Technologie bieten die für die Gestaltung von Fassaden und hinterlüfteten Fassaden verwendeten Keramikprodukte Bios Self-Cleaning® bedeutende Lösungen in puncto selbstreinigende Fähigkeit und NOx-Abbau (Oxyde und Stickstoffmischungen, die zu den Hauptschadstoffen der Stadtluft gehören).
Insbesondere ist Bios Self-Cleaning® in der Lage, die schon bekannten ästhetischen Eigenschaften und Leistungen der keramischen Feinsteinzeugbeläge mit einer drastischen Reduzierung der Reinigungs- und Instandhaltungseingriffe an den Oberflächen zu bereichern und garantiert dabei über viele Jahre hinweg eine merkbare Kosteneinsparung und das Aufrechterhalten der Vorzüge und des Erscheinungsbildes der architektonischen Struktur.

Die exklusive Formel von Bios Self-Cleaning® baut auf Titandioxyd (TiO2) auf, ein natürlicher Stoff, der traditionell als weißes Pigment verwendet wird und für die Zubereitung von Lebensmittelzusatzstoffen, Zahnpasta, Kosmetika, usw.

Dank Titandioxyd garantiert Bios Self-Cleaning® ausgezeichnete Leistungen und verleiht besonders als Fassadenverkleidung folgende Eigenschaften:

- fotokatalytische Eigenschaften, die bei Lichteinfall die Zersetzung der organischen Stoffe und der auf der Fliesenoberfläche abgesetzten Schadstoffe ermöglichen und Eigenschaften der Selbstreinigung und Luftreinigung garantieren.

- super hydrophile Eigenschaften, welche die selbstreinigende Fähigkeit zusätzlich betont.

Je größer die UV-Bestrahlung der behandelten Oberfläche, umso kleiner wird ihr Kontaktwinkel mit dem Wasser, der nach einem vernünftigen Zeitintervall sogar zum Nullwert neigt. Das bedeutet, dass sich das Wasser leicht ausbreitet und spült. Praktisch wird die Wirkung von Titandioxyd, das die organischen Ablagerungen an der behandelten Oberfläche zersetzt, dank der Fotokatalyse mit einer hydrophilen Wirkung bereichert, mit der das Regenwasser die Fliesen reinigen und die Flecken von den Oberflächen entfernen kann.

- antibakterielle Eigenschaften, die dank der Wirkung der im Sonnenlicht enthaltenen UV-Strahlen erzielt werden. Die Bestrahlung löst eine Reaktion an der behandelten Oberfläche der Keramikplatten aus, die Aktivsauerstoff produziert und die Bakterien zersetzt.

Die Fähigkeit von Bios Self-Cleaning® selbstreinigende Eigenschaften zu erbringen, ist mit der zersetzenden Wirkung der organischen Ablagerungen durch das im Coating enthaltene Titandioxyd verbunden und mit den super hydrophilen Oberflächen, die dank der maximal verstärkten Spülwirkung des Regenwassers gereinigt werden.

Die selbstreinigenden Leistungen von
Bios Self-Cleaning® sind extrem wirksam und zertifiziert, doch Folgendes ist unbedingt zu unterstreichen:
- NICHT komplett entfernt werden Ablagerungen, welche die Selbstreinigungsfähigkeiten überschreiten, so z.B. Flecken, die rasch massiv und hartnäckig an Fassaden anhaften wie Silikondichtmassen.
- NICHT entfernt werden Rost und Ausblühungen.
- NICHT aktiviert wird der Selbstreinigungsprozess ohne Regen und UV-Bestrahlung.

Eine der Hauptursachen der Luftverschmutzung, die unsere Gesundheit und unsere Umgebung konkret bedrohen, sind die NOx (Stickstoffoxyde als Nebenprodukte des Verbrennungsprozesses), die von Fahrzeugen, Raumheizungen und einigen Industrieverfahren erzeugt werden. Der von mit Bios Self-Cleaning® verkleideten Fassaden erzeugte Aktivsauerstoff (–OH, O2–) oxydiert die NOx in unschädliche Stoffe (NO3– wasserlösliches Nitrat), die durch Auswaschung mit Regenwasser entfernt werden. Dank ihrer geringen Menge haben durch fotokatalytische Reaktion oxydierten NO3– keinerlei Einfluss auf die Bodensäuerung. Die von Bios Self-Cleaning® garantierten NOx-Abbauleistungen bieten einen schätzenswerten Beitrag zur Verbesserung der Qualität der Umwelt in Wohngebieten. Man denke allein schon daran, dass eine 150 Quadratmeter große mit Bios Self-Cleaning® verkleidete Fassade die Fähigkeit besitzt, die Luft in einem Ausmaß zu reinigen, das mit einem Wald in der Größe eines Fußballplatzes vergleichbar ist, oder die Stickstoffoxyde (NOx) zu beseitigen, die von 11 Autos im Laufe eines ganzen Tages freigesetzt werden.

Ungeachtet ob es sich um hinterlüftete Fassaden oder Fassadenverkleidungen handelt, die farbliche Palette von Casalgrande Padana ist in drei große Gruppen unterteilt: warme Farben (Braun-, Rot-, Gelb- und Beigenuancen), neutrale Farben (weiße, graue und schwarze Farbschattierungen) sowie kalte Farben (Hellblau, Blau und Grün).

Das Angebot bereichert sich weiterhin da die verschiedenen Serien, die auch besondere durchgehende und nicht nur oberflächliche Materialbeschaffenheiten aufweisen, untereinander kombiniert werden können. So bieten zum Beispiel die Serien Unicolore und Architecture eine einfarbige, farbsatte und perfekte Homogeneität, die Serien Granito 1, Granito 2, Granito 3und Granito 1 Evo punktförmige und granulierte Oberflächen mit Granit-Effekt, die marmorierteSerien Marte zarte Schattierungen und tiefliegende Äderungen, die Serie der Pietre Native widerspiegeln das Aussehen von Naturgesteinen während dieGranitoker Linie durch ein modernes und minimalistisches Aussehen charakterisiert ist. Hinsichtlich der Formate, außer der kleinen, bietet Casalgrande Padana neben den herkömmlichen 30x60, 45x45 und 60x60 auch große rechteckige Formate wie 15x120, 20x120, 30x120, 60x120, 45x90 cm, 90x180 cm, 120x120 cm, 120x240 cm, 120x260 cm, 160x320 cm und viereckige Formate wie das Neue 90x90.

Casalgrande Padana bietet auch eine reichhaltige Auswahl an verschiedenen Oberflächenbearbeitungen: matt, satiniert, poliert, honed, lappata, gloss, bocciardata und strukturiert. So steht nicht nur das beste Material für jede spezifische Anforderung zur Verfügung aber es besteht auch die Möglichkeit diese verschiedenen Ausführungen untereinander kombinieren zu können und neuartige Kombinationen zu gestalten.

Flag of Germany