Der Doppelböden für den Innenbereich ist ein Fußbodensystem, das speziell entwickelt wurde, um das Problem der Flexibilität auf rationelle Weise zu lösen, das von der technischen Innovation im Bereich der Räume mit einer hohen Konzentration an technischen Anlagen verlangt wird, wie in Büros, Datenverarbeitungszentren und Räume des fortgeschrittenen Dienstleistungsgewerbes...
Durch dieses Konstruktionsverfahren realisiert man eine neue Trittfläche, die eine bestimmte Höhe über dem Estrich des Raumbodens hat, wodurch ein sogenannter "technischer Raum" entsteht, also ein freien Raum mit Höhe zwischen wenigen Zentimetern und über einem Meter, der sich einfach öffnen und beschauen lässt und der die nicht an vorgegebene Streckverläufe gebundene, sondern die behinderungsfreie Verlegung der technischen Anlagen jeder Art zulässt (Strom, Telefon, Datenverarbeitung und Klimatisierung etc.).
Das System ist besonders funktionell, insofern alle Teile des Systems sich trocken ein- und ausbauen lassen und auch die Möglichkeit besteht, Eingriffe an jeder einzelnen Platte vorzunehmen, ohne die danebenliegenden Platten zu berühren, was die Wartungseingriffe und die Änderungen der Anlagen im Laufe der Zeit beschleunigt und vereinfacht, ohne dass Mauerarbeiten erforderlich sind, so dass auch die Zeiten und die Kosten der Eingriffe verringert werden. Alle diese Eigenschaften gestatten es dem Planer, die Räume mit mehr Flexibilität anzulegen, sowohl bei der Planung als solcher, als auch bei der Durchführung, denn es gibt keine Einschränkungen mehr für die Verteilung und die Anordnung der technischen Anlagen und auch für den Ausbau und/oder ihre Änderung, wenn beispielsweise neue Normen herausgegeben werden: Was nicht vorgesehen war oder unvorhersehbar war, kann nachträglich hinzugefügt werden, sowohl bei Neubauten als auch bei Umbauten, indem man im Laufe der Zeit die Verteilung der Räume aufgrund neuer Erfordernisse der Raumorganisation verändert.
Die ästhetischen Eigenschaften, die Robustheit, die Kompaktheit, die Ebenheit, die Wartung, die hygienische Beschaffenheit der Feinsteinzeugplatten Granitogres, Pietre Native und Granitoker führen dazu, dass diese Produkte zum Belegen technischer Fußböden gegenüber anderen Belägen bevorzugt werden. Die Platten für diesen Belag von Casalgrande Padana werden durch eine Kante ringsum geschützt, der ihre perfekte Annäherung an die beweglichen Elemente gestattet und die Gefahr des Absplitterns der Ecken der Platten während der Bewegung der Tafeln beseitigt, was eine der wesentlichen Eigenschaften des Doppelböden darstellt.