Welche Unternehmen sind heute in Italien am „digitalsten“? Die Antwort darauf liefert die Studie „Digital Star – Technologieunternehmen", die vom Deutschen Institut für Qualität und Finanzen durchgeführt wurde, welches die Ausgabe 2022-2023 seiner Umfrage vorgestellt hat. In der Rubrik „KERAMIK“ wurde Casalgrande Padana als „Digital Star 2022-23 – Technologieunternehmen“ ausgezeichnet. Das Deutsche Institut für Qualität und Finanzen ist führend bei wissenschaftlich fundierten Unternehmensanalysen und wählte für diese Untersuchung die innovativsten, technologischsten und digitalsten Unternehmen in Italien aus.
Das Ranking wurde von La Repubblica – Affari & Finanza, dem Medienpartner des Projekts, veröffentlicht. Da sich die Technologien schnell weiterentwickeln, ist es notwendig, diesen Bereich jedes Jahr zu aktualisieren, da diejenigen, die gestern noch führend waren, heute vielleicht nicht mehr an der Spitze stehen. In der dritten Ausgabe der Umfrage, die das deutsche Institut bei einer Auswahl von 300 führenden Unternehmen durchgeführt hat, wurde deren Online-Reputation zu mehr als 40 Themen im Zusammenhang mit Technologie, Innovation und Digitalisierung mit Hilfe der Technik des Social Listening analysiert, einer innovativen Methode zur Untersuchung der Online-Reputation von Unternehmen.
Bei einer Analyse von 438 Millionen italienischsprachigen Internetquellen ermittelte die Studie 1,5 Millionen Erwähnungen, die dann nach dem „Tonfall“(positive, negative oder neutrale Kommentare) und ihrer Relevanz unterteilt wurden, woraus sich ein Ranking und eine Rangliste mit der größten Datenbasis unter allen Studien zur Unternehmensdigitalisierung in Italien ergab.