Das Old House: Wenn Architektur Früchte trägt

7. Juli 2016

La Old House: quando l’architettura da buoni frutti

Das Old House ist das Ergebnis eines interessanten Sanierungsprojekts, das Kengo Kuma mit der für ihn typischen Sensibilität gegenüber traditionellen Themen durchgeführt hat. Das bestehende Gebäude, ein typisches verlassenes Bauernhaus auf dem Gelände der Produktionsstätte von Casalgrande Padana, das die tiefgreifenden industriellen Umwälzungen der Region überstanden hat, wurde vollständig restauriert und saniert, um als historisches Archiv für die Dokumente von Casalgrande Padana zu dienen. Darüber hinaus wurde es so strukturiert, dass darin Ausstellungen, Tagungen und kulturelle Veranstaltungen abgehalten werden können. Das Gebäude und der umliegende Garten stehen in harmonischem Dialog mit der nahe gelegenen Casalgrande Ceramic Cloud, einem ebenfalls von Kengo Kuma entworfenen spektakulären Wahrzeichen.

 

 

 

 

Für das Projekt des Old House schöpfte Kuma aus der breiten Palette der von Casalgrande Padana hergestellten Feinsteinzeugelemente, darunter die Farbgebung Bianco Assoluto der Kollektion Unicolore, die bereits für die Realisierung der Casalgrande Ceramic Cloud verwendet wurde. Sie wurde sowohl in den Innenbereichen eingesetzt, um die stärker frequentierten Räumlichkeiten wie die Eingangshalle, den Alten Kachelsaal, das Treppenhaus und den Projektionsraum zu verkleiden, als auch für die Fußwege im Außenbereich und den Vorplatz. Die Farbgebung Bronzo der Kollektion Metalwood hingegen diente dazu, die Räumlichkeiten für die Konsultation von Dokumenten, den Entspannungsbereich und die zugehörige Verbindungstreppe zu verkleiden.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Unicolore Bianco Assoluto

 

Metalwood Bronzo

 

 

 

Metalwood Bronzo

 

 

Der japanische Garten, die Leichtigkeit der Keramik.

Der punktgenaue, präzise und moderate Eingriff, der dem Old House Raum, Funktionalität und Stabilität zurückgab und seine Nutzungsmöglichkeiten erweiterte, beschränkte sich nicht nur auf das Gebäude selbst, sondern erstreckte sich auch auf die umgebenden Bereiche, um eine optische und virtuelle Verbindung zwischen der Produktionsstätte des Unternehmens und der umliegenden Landschaft zu schaffen. In den Außenbereichen erstrahlt ein ungewöhnliches Verlegemuster von Feinsteinzeugplatten in Bianco Assoluto und bildet eine Art Rundgang um das Old House, der von den Bäumen des Gartens und den Spalierreihen des Apfelhains gesäumt wird.

 

 

Im Jahr 2016 wurde der Garten des Old House mit der Auszeichnung „Brand&Landscape Award 2016“ gewürdigt, einem Wettbewerb, der vom Nationalen Rat der Architekten, Planer, Landschaftsgestalter und Denkmalpfleger und vom internationalen Magazin PAYSAGE TOPSCAPE ausgelobt wurde. Der Grund für die Verleihung dieser Auszeichnung war die virtuose Integration von Architektur und Landschaft innerhalb industrieller Räume und Standorte. Eine Möglichkeit, eine neue Vision von Arbeits-, Produktions- und Forschungsumgebungen zu fördern.

Das Old House erfüllt in der Tat alle erforderlichen Kriterien: Das massive Gebäude kommuniziert gekonnt mit den Außenbereichen, in denen sich ein Spaliergarten mit über 170 Apfelbäumen befindet, die radial so angeordnet sind, dass die CCCloud einen optischen Dreh- und Angelpunkt bildet, während sich die Fußgängerwege aus Feinsteinzeugplatten in der Farbgebung Bianco Assoluto und mit rutschfester strukturierter Oberfläche niemals treffen und sich niemals wirklich berühren, um das Gefühl zu vermitteln, dass die Keramik auf dem Kies schwimmt und fluktuiert, wodurch mögliche Assoziationen zum japanischen Garten entstehen und das für Kuma typische Leichtigkeitsgefühl unterstrichen wird.

 

 

Unicolore Bianco Assoluto

Rimani aggiornato sul mondo dell’architettura e del design
Flag of Germany