Die Nutzung von Feinsteinzeug in Sportzentren, öffentlichen Schwimmbädern, Wellnesszentren und SPAs

18. Januar 2021

L’utilizzo del gres porcellanato nei centri sportivi, nelle piscine pubbliche, nei centri wellness e spa

von Sara Costi

Große Schwimmanlagen, Wasserparks, Thermalbäder, Wellnessbereiche, große SPAs und Gesundheitszentren stellen bedeutende architektonische Errungenschaften dar, die Emotionen und Sinnesreize hervorrufen sollen. Feinsteinzeugverkleidungen werden daher zu bevorzugten und ausgewählten Mitteln, um gemütliche und komfortable Räume zu gestalten, in denen das Wasser mit seiner energiespendenden Kraft oder seiner entspannenden Ruhe zum Hauptdarsteller wird.

Multiplex Aquatique du Saint Gilles Croix de Vie (Frankreich) – Landscape Ocean und Tundra

Das Vorhandensein von nassen oder vollständig unter Wasser liegenden Oberflächen macht die Verwendung von Materialien mit speziellen rutschfesten Eigenschaften unerlässlich. Um allen Designanforderungen gerecht zu werden, hat Casalgrande Padana eine Auswahl Feinsteinzeugkollektionen entwickelt, um Bodenbeläge mit verführerischen Farbgebungen und hoher technischer Leistungsfähigkeit zu bieten, die aufgrund ihrer rutschfesten Sicherheitsoberfläche, ihrer leichten Reinigung sowie ihrer hygienischen und antibakteriellen Eigenschaften besonders zuverlässig sind.

Das Angebot von Casalgrande Padana

Kollektion Landscape

Die Kollektion Landscape wurde speziell für Bodenbeläge in Wasserbecken und für Wandverkleidungen entwickelt und vereint die technischen Qualitäten von Feinsteinzeug mit den ästhetischen Besonderheiten der verschiedenen Mosaik- und Dekortypen, aus denen sie sich zusammensetzt: Von solchen, die mit Wasserstrahlschnitt hergestellt werden, um die Wasserlinie, den Grund oder die Beckenwände zu zieren und sogar die Möglichkeit bieten, kundenspezifische Vorschläge (Dekor Jet) zu entwickeln, bis hin zu Dekors, die auf dem Kombinieren der unterschiedlichen Formate und Farbgebungen der Fliesen basieren (Dekor Mix) und sich besonders für die Gestaltung von großflächigen Dekors eignen.

St. Priest (Frankreich) – Kollektion Landscape

Kollektion Elementi

Das unlackierte, in der Masse gefärbte und vollständig verglaste Feinsteinzeug macht die Kollektion Elemente besonders widerstandsfähig gegenüber physischen, mechanischen und chemischen Belastungen und eignet sich daher mit den geeigneten Oberflächen für alle Arten von Bodenbelägen im Innen- oder Außenbereich von Schwimmbädern. Die verschiedenen rutschfesten Oberflächen werden alle durch die Profilgestaltung des Materials selbst hergestellt, um die Haltbarkeit der Original-Rutschkoeffizienten auch über lange Zeit zu gewährleisten.

Schwimmbad Leffrincuke (Frankreich) – Kollektion Elementi

Kollektion Atolli

Das Angebot der Feinsteinzeugfliesen für Schwimmbäder wird durch Mosaiken aus Glaspaste der Kollektion Atolli ergänzt. Die 2x2 cm großen Steinchen mit einer Stärke von lediglich 3 mm ermöglichen die Verkleidung von gekrümmten Oberflächen, Ecken und Winkel jeder Form, sowohl im Becken als auch in den umliegenden Räumlichkeiten. Atolli setzt sich aus zwei Ausführungen zusammen: einfarbige Mosaike (Atolli-Uni) und Mosaike in verschiedenen Farben (Atolli-Mix). Ein formbares Werkzeug in den Händen von Designern, um eindrucksvolle Wassertöne und angenehme Hintergründe auf Wandverkleidungen nachzubilden.

Kollektion Atolli

Casalgrande Padana hat aus dem umfassenden und umfangreichen Katalog an Feinsteinzeugplatten auch ein Bouquet von Keramikkollektionen ausgewählt, die Kriterien der Ästhetik, Haltbarkeit und Sicherheit erfüllen und die erforderliche Klasse der Rutschfestigkeit bei Barfußnutzung für überwiegend nasse oder unter Wasser liegende Böden berücksichtigt. Sie eignen sich daher für den Einsatz in öffentlichen Schwimmbädern, Wellnesszentren und SPAs.

Ausgewählte Kollektionen in Steinoptik (Amazonas, Chalon, Marte, Mineral Chrom und Pietra Baugé) oder Holzoptik (Country Wood und Newood) verfügen darüber hinaus über Mosaike, Dekore und Sonderelemente.

Für alle anderen Anwendungen, von der Wandverkleidung der Räumlichkeiten neben den Becken, wie Umkleideräume, Duschen und Wellnessbereiche, bis hin zu den Bodenbelägen der Gemeinschaftsbereiche für Erfrischung, Entspannung oder Wartezeiten, stehen für Bodenbeläge oder Wandverkleidungen auch die restlichen Produkte aus Feinsteinzeug des Produktsortiments von Casalgrande Padana zur Verfügung.

Kollektion Marte
Kollektion Newood

Beckenränder und andere Bauelemente

Schwimmbäder, Sportanlagen und Wellnesszentren sind Bauten mit hohen Leistungsanforderungen und erfordern eine äußerst sorgfältige Bauplanung und Ausführung (von der Wasseraufbereitung bis zur sicheren Verkleidung architektonischer Elemente), neben der Verwendung einer großen Anzahl spezieller Keramikelemente, die es ermöglichen, besondere Silhouetten zu Verkleiden und sich an die Formen der Bauelemente anzupassen.

Finnisches System

Das finnische Beckenrandsystem ist ein Überlaufsystem mit kontinuierlicher Entnahme und Auffangrinne für die Wasseraufbereitung.

Hochliegende Wiesbadener Rinne

Der hochliegende Wiesbadener Beckenrand wird in der Regel für Hallenbäder verwendet, wenn die Gesamtbreite der Beckenränder aus Platzgründen reduziert werden muss.

Hochliegende Wiesbadener Rinne
Hochliegende Wiesbadener Rinne

Tiefliegende Wiesbadener Rinne

Die tiefliegende Wiesbadener Rinne lässt den oberen Beckenrand völlig frei, sodass keine Sonderelemente zur Fertigstellung erforderlich sind. Es handelt sich um ein älteres System, das heute hauptsächlich für bestimmte therapeutische Becken oder Landebecken für Rutschen verwendet wird.

Zürich-System

Der Züricher Beckenrand ist konzeptionell der hochliegenden Wiesbadener Rinne ähnlich, von der er sich nur durch den größeren Abstand der Auffangrinne vom Überlaufrand unterscheidet.

Sankt-Moritz-System

Der Sankt-Moritz-Beckenrand wird in der Regel für therapeutische Becken verwendet, oder wenn aus technischen Gründen ein Teil des Beckens über dem Boden liegen soll. Seine Funktionalität eignet sich auch, um stimmungsvolle Kaskadeneffekte bei für Entspannung und Freizeit genutzten Becken zu erzeugen.

Rinnen für Beckenränder

In allen Schwimmbadbereichen sind Rinnen erforderlich, die dazu dienen, das Wasser zu sammeln, das sich sowohl beim Schwimmbetrieb als auch bei Bodenreinigungsarbeiten verteilt. Eine Reihe von Sonderelementen und Systemen für diese Art von Oberflächen ermöglicht die Rückführung des Wassers sowohl mit punktuellen Systemen als auch durch die Gestaltung kompletter Ablaufsysteme mit und ohne Abdeckgitter.

Canalette per esterni vasche
Canalette per esterni vasche

Kopfseitenmauern

Kopfseitenmauern werden in der Regel an den kürzeren Seiten von Sportschwimmbecken errichtet und werden oft bevorzugt, da sie im Vergleich zu Überlaufrändern günstiger sind Kopfseitenmauern haben in der Regel eine Breite von 50 cm, eine Höhe von 30 cm über dem Wasserspiegel und eine rutschfeste Oberfläche. Kopfseitenmauern sollten mit einer Mindestbreite von 35 bis 40 cm errichtet werden, um die Installation vorgefertigter Startblöcke zu ermöglichen. Für ein besseres optisches Ergebnis und um Zeit und Kosten zu optimieren, sollten Breite und Länge der Mauern passend zu Fliesen und ganzen Sonderelementen gewählt werden.

Mauern, Inseln und Blumenbeete

Mauern, Inseln und Blumenbeete sind architektonische Ergänzungen mit ästhetischen und praktischen Funktionen zur Abgrenzung von Räumen mit unterschiedlichen Nutzungszielen, die in großen Schwimmsportzentren immer beliebter werden. Bei diesen Bauelementen müssen scharfe Kanten vermieden und immer abgerundete oder abgeschrägte Formen gestaltet werden.

Bänke und Sitzflächen

In Schwimmsportanlagen werden immer häufiger Freizeit- und Entspannungsbecken für die Besucher angeboten. Damit sie die beruhigenden und belebenden Effekte des Wassers voll genießen können, werden die Becken mit Liegen oder Sitzflächen unter dem Wasserspiegel und verschiedenen Massagedüsen ausgestattet. Es ist daher vorzuziehen und angemessen, dass diese Bauelemente ergonomisch geformt sind, den Komfort fördern und zur Vermeidung von Unfällen eine abgerundete Oberfläche aufweisen.

Bänke und Sitzflächen
Sitzflächen und Liegen

Treppen und Stufen

Aus Sicherheitsgründen müssen Treppen und Stufen in Schwimmsportanlagen rutschfest sein und immer kontrastierende Farbbänder am Ende der Treppenkanten aufweisen, um den Tiefenunterschied zwischen den Stufen zu kennzeichnen. Die große Auswahl an Sonderelementen aus Feinsteinzeug und die unterschiedlichen Oberflächenausführungen ermöglichen die Gestaltung von Modulen mit Schrittweiten von 25 cm, 27,5 cm, 30 cm, 37,5 cm und 50 cm ohne zusätzliche Zuschnittarbeiten.

Wege für Sehbehinderte

Casalgrande Padana hat auch das Projekt Granitogres Tactile entwickelt, ein kompletter Satz von Reliefcodes, die direkt in die Feinsteinzeugplatten eingepresst werden. Sie ermöglichen die Gestaltung vollständiger taktiler Wegverläufe, die blinden und sehbehinderten Menschen mehr Autonomie in öffentlichen Gebäuden und allgemein im städtischen Raum ermöglichen.

Granitogres Tactile

Bios Antibacterial

In traditionellen Schwimmsportanlagen, aber auch in modernen Wellnesszentren wird die Abtötung von Bakterien auf Oberflächen zu einem großen Mehrwert, um Schimmelpilzen, Hefen und Pilzen entgegenzuwirken. Bios Antibacterial® ist eine Produktlinie an Verkleidungen und Bodenbelägen aus Feinsteinzeug, die bis zu 99,9 % der vier hauptsächlichen Bakterienstämme abtöten können, die in geschlossenen Räumen auftreten: Staphylococcus aureus, Escherichia coli, Pseudomonas aeruginosa und Enterococcus faecalis.

Insbesondere am Schwimmbeckenrand entstehen durch die Konzentration von Talg und Hautresten in Verbindung mit Keimen Flecken und schleimige Ablagerungen, die neben der optischen Verschlechterung der Oberflächenqualität auch die rutschfesten Eigenschaften der Oberflächen und die Trittsicherheit beeinträchtigen können. In all diesen Fällen hilft die antibakterielle Wirkung von Bios Antibacterial®, üble Gerüche zu beseitigen und die rutschfesten Eigenschaften der Fliesen zu erhalten und so umfassende Garantien zu bieten.

Das Wirkprinzip von Bios Antibacterial® basiert auf der Verwendung von Silber, einem Edelmetall, das häufig zur Herstellung von Alltagsgegenständen verwendet wird und dessen antibakteriellen Eigenschaften seit der Antike bekannt sind, und ist daher nicht toxisch und absolut unschädlich für die Gesundheit. Darüber hinaus ist sie hypoallergen bei Hautkontakt und setzt keine umweltschädlichen Substanzen frei.

Bios Antibacterial® beruht auf einer Technologie, die auf einer langsamen, kontrollierten Freisetzung von Silberionen basiert, die den Stoffwechsel von Bakterien blockieren, sie abtöten und die Verbreitung verhindern. Da die antibakterielle Beschichtung dauerhaft in das Keramikprodukt integriert ist, ändert der Bodenverschleiß die antibakterielle Wirkung der Fliese nicht.

Darüber hinaus ist der Schutzschild von Bios Antibacterial® immer aktiv, Tag und Nacht, mit oder ohne Sonnenlicht, und benötigt keine UV-Strahlen zur Aktivierung.

Ablaufrinne, Außen- und Innenseite des Beckens – Mineral Chrom
Hotel Hubertus (Italien) – Amazonas Dragon Black

Warum sollte man Feinsteinzeugplatten von Casalgrande Padana für die Verkleidung von Schwimmbädern wählen?

Das ausschließlich aus natürlichen, kunststofffreien und unschädlichen Rohstoffen bestehende Feinsteinzeug von Casalgrande Padana ist ein langlebiges, nicht absorbierendes, gegen Temperaturschwankungen, Frost und Witterung, Chlor und aggressivste chemische Stoffe (ausgenommen Fluorwasserstoffsäure) beständiges Material, das eine hohe mechanische Festigkeit garantiert und im Laufe der Zeit nicht verschleißt oder seine Farbe verändert, UV-beständig ist und dank der Technologie BIOS Antibacterial® antibakteriell wirkt und das Auftreten von Schimmelpilzen, Hefen und üblen Gerüchen in jeder Umgebung sowohl im Innen- als auch im Außenbereich verhindert.

Natur, Komfort und Wohlbefinden, aber auch Sicherheit und Langlebigkeit: Eine solide Kombination von moderner Technik und Ästhetik.

Schwimmbad in Vilnius (Litauen) – Elementi Lava – Landscape Tundra
Schwimmbad in Vilnius (Litauen) – Elementi Lava – Landscape Tundra
Wellness-Thermalkomplex „Nymhaea“ – Oradea (Rumänien) – Elementi Avorio – Landscape (Bahama, Bay, Baltic, Beach, Carribe, Ocean, Tundra)
Wellness-Thermalkomplex „Nymhaea“ – Oradea (Rumänien) – Elementi Avorio – Landscape (Bahama, Bay, Baltic, Beach, Carribe, Ocean, Tundra)
Hotel Ajda (Slowenien) – Elementi Talco – Landscape Bay und Tundra Hotel Ajda (Slowenien) – Amazzonia Dragon Chocolate
Hotel Ajda (Slowenien) – Elementi Talco – Landscape Bay und Tundra Hotel Ajda (Slowenien) – Amazzonia Dragon Chocolate
Hotel Hubertus (Italien) – Amazzonia Dragon Black
Rimani aggiornato sul mondo dell’architettura e del design
Flag of Germany