Die Steinzeugplatten von Casalgrande Padana für die Gestaltung der Jesolo Lido Beach Villa

30. Juni 2021

Le lastre in gres di Casalgrande Padana rivestono la Jesolo Lido Beach Villa

In Jesolo Lido, in der Provinz Venedig, befindet sich die Jesolo Lido Beach Villa. Die von Jacopo Mascheroni (JM Architecture) entworfene Jesolo Lido Beach Villa ist ein Wohngebäude, das aus einem oberirdischen Pavillon mit zwei separaten Wohneinheiten besteht, die jeweils einen direkten Zugang zum Strand haben.

Jesolo Lido Beach - JM Architecture

Alle Bodenbeläge im Innen- und Außenbereich wurden mit Feinsteinzeugplatten in Steinoptik aus der Kollektion Pietre di Sardegna von Casalgrande Padana in der Farbgebung Punta Molara und mit einer naturbelassenen Oberfläche gestaltet. Für den Bodenbelag im Innenbereich wurden die Formate 90x90 cm und 90x45 cm und für den Außenbereich das Format 60x60 cm mit einer Stärke von 20 mm verwendet.

Bodenbelag im Außen- und Innenbereich: Pietre di Sardegna Punta Molara
Bodenbelag im Außen- und Innenbereich: Pietre di Sardegna Punta Molara
Bodenbelag im Außen- und Innenbereich: Pietre di Sardegna Punta Molara
Bodenbelag im Außen- und Innenbereich: Pietre di Sardegna Punta Molara
Bodenbelag im inneren Wohnbereich: Pietre di Sardegna Punta Molara

Die oberirdische Pavillonstruktur ist von außen über eine großzügige, von Vegetation umgebene Treppe zugänglich, die mit Keramikplatten in der Farbgebung Punta Molare verkleidet ist. Das Gebäude ist um einen zentralen Mittelstrang organisiert, der bis zum südlichen Rand des Bauwerks reicht.

Um die beiden Wohnbereiche optisch zu vergrößern und die überdachte Terrasse mit dem Innenraum zu verbinden, wurde die Fassade an der Südfront mit raumhohen Fenstern und Schiebetüren gestaltet. Für mehr Privatsphäre im Schlafbereich und in den Bädern wurde eine große Fläche der Gebäudehülle mit raumhohen Feinsteinzeugplatten auf einem hinterlüfteten Fassadensystem verkleidet. Die Nordfassade ist stattdessen vollständig geschlossen, um eine akustische Barriere zum Eingangshof und zur Straße hin zu schaffen.

Bodenbelag im Außenbereich: Pietre di Sardegna Punta Molara
Bodenbelag im Innen- und Außenbereich: Pietre di Sardegna Punta Molara
Bodenbelag im Innen- und Außenbereich: Pietre di Sardegna Punta Molara

In Anbetracht des schmalen Grundstücks durfte das Haus nicht breiter als elf Meter sein. Damit beide Wohneinheiten einen zum Meer gewandten Wohnbereich haben, bestand die Lösung darin, diese Breite in zwei gleiche Teile zu unterteilen.

Die beiden Wohnungen verfügen über jeweils zwei Schlafzimmer und zwei Bäder, sind im Innenbereich spiegelbildlich angelegt und identisch und symmetrisch eingerichtet. Auf dem südlichen Teil des Grundstücks, der zur Strandseite hin liegt, befindet sich ein 16 Meter langer Infinity-Pool auf der Mittelachse des Gebäudes und des Grundstücks platziert.

Bodenbelag im Außenbereich: Pietre di Sardegna Punta Molara

Seitlich des Swimmingpools befinden sich zwei identische 'Cabane', die an heißen Sommertagen nicht nur Schutz vor der Sonne bieten, sondern das Konzept der Unabhängigkeit auch in den Außenbereich erweitern.

Bodenbelag im Außenbereich: Pietre di Sardegna Punta Molara

Neben dem oberirdischen Pavillon verfügt das Gebäude über ein gemeinsames Untergeschoss, das über die Treppe an der überdachten Terrasse im Norden zugänglich ist. Dort befinden sich ein Wellnessbereich mit Fitnessraum, eine Sauna, ein Jacuzzi und ein Kaltwasserbecken, ein Bereich mit einer Großküche, eine Waschküche und weitere Räume für Gäste. Die großen beidseitigen Terrassen im Untergeschoss sorgen nicht nur für viel Tageslicht, sondern bieten auch private Außenbereiche für alle Räume.

Untergeschoss, Bodenbelag im Außenbereich: Pietre di Sardegna Punta Molara
Untergeschoss, Bodenbelag im Außenbereich: Pietre di Sardegna Punta Molara
Bodenbelag im Untergeschoss, Bodenbelag im Innenbereich: Pietre di Sardegna Punta Molara
Bodenbelag im Untergeschoss, Bodenbelag im Innenbereich: Pietre di Sardegna Punta Molara

Als Sichtschutz zum Nachbargrundstück sind drei Seiten des Grundstücks von einer Hecke umgeben, während die zum Strand hin gelegene Seite niedrig bepflanzt ist und über einen durchsichtigen Glaszaun und einen Fußgängerzugang hinter dem Strand verfügt.

Auf dem nördlichen Teil des Grundstücks befindet sich ein mit weißem Kies ausgelegter Hof, der von den dortigen Bäumen beschattet wird. Auf jeder Seite gibt es vier Parkplätze, sodass der mittlere Bereich frei bleibt, von dem aus man die Eingangstreppe zu den Wohnungen erreichen kann.

Jesolo Lido Beach - JM Architecture
Rimani aggiornato sul mondo dell’architettura e del design
Flag of Germany