Feinsteinzeug trifft auf die Farben der Natur

15. März 2020

Il gres porcellanato incontra i colori della natura

von Sara Costi

„Die gesamte Natur offenbart sich dem Blick durch ihre Farbe“, schrieb Goethe einst.

In jeder Phase seiner Existenz lebt der Mensch umgeben von Farbe. Als Energieform ist Farbe in uns auf körperlicher, geistiger und seelischer Ebene aktiv und ruft auf physiologischer und emotionaler Ebene spezifische und komplexe Reaktionen hervor.

Bei der Wahl eines Bodenbelags oder einer Wandverkleidung aus Feinsteinzeug tritt deren Bezug zur Natur und deren Schönheit, die bereits bei einfacher Betrachtung Ruhe vermitteln kann, sowie zu deren bezaubernden Farben und Düften, die der Assoziation der Farbe mit den Naturelementen Kreativität verleihen, immer stärker hervor: Die sanften Beige- und Brauntöne erinnern an die Farben der Erde und fügen sich harmonisch in die umgebende Natur, die sandfarbenen Töne reflektieren das Licht und hüllen die Umgebung in ein wahres Lichtspiel, die Beige-Abstufungen erinnern an den Meeresboden und die dunkleren Schattierungen an Binnenseen.

Wir befinden uns auf der sagenumwobenen, zauberhaften Insel Malta, an einem abgelegenen Ort fernab der städtischen Zentren, wo sich der Blick auf das Meer am Horizont verliert.

PH: @Alessandro Peralta (Ales&Ales)

 

Das Projekt zeichnet sich durch die großflächige Verwendung von Feinsteinzeugplatten der Kollektion Pietra Baugè in der Farbgebung Beige aus, die an die warmen Farbtöne der Erde erinnern und harmonisch mit anderen Materialartenkombiniert werden, wie den trockenverbauten maltesischen Mauersteinen, Cortenstahl, sizilianischem Kies, Rindenmulch, mediterranen Sträuchern und dem Wasser des Swimmingpools.

 

PH: @Alessandro Peralta (Ales&Ales)

 

PH: @Alessandro Peralta (Ales&Ales)

 

PH: @Alessandro Peralta (Ales&Ales)

 

PH: @Alessandro Peralta (Ales&Ales)

 

PH: @Alessandro Peralta (Ales&Ales)

 

PH: @Alessandro Peralta (Ales&Ales)

 

Wir befinden uns im Ozeanarium von Lissabon, in dem der Bodenbelag aus Feinsteinzeug in Form von Leisten in Holzoptik im Format 22,5x180 cm der Kollektion Geowood in der hellen Farbgebung White Oak verwendet wurden, die perfekt die Farbtöne des Sandes wiedergeben und so einen sandigen Meeresboden nachahmen, über dem ein Schwarm sich schlängelnder und blinkender blauer Fische dahingleitet.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Wechseln wir die Szenerie und kehren wir nach Italien zurück.

Für den Bodenbelag im Außenbereich dieser Privatvilla wurden großformatige (60x120 cm) Feinsteinzeugplatten der Kollektion Marte in der Farbgebung Crema Marfil verwendet. Die besondere Färbung der Feinsteinzeugoberfläche erinnert sehr an den Meeresboden, weshalb das gleiche Material auch für die Innenverkleidung des Swimmingpools eingesetzt wurde. Daraus ergibt sich eine optische Vergrößerung des Außenbereichs, da sich dieser im Innenbereich fortsetzt und so eine Art perspektivische Erweiterung bewirkt.

 

 

 

 

 

 

 

Ph:Studio Bassot Architects 

 

Wir sind immer noch in Italien und befinden uns in der römischen Provinz Formello. Das Hauptelement bei der Sanierung dieser Privatvilla war der Swimmingpool, der innen mit Feinsteinzeugplatten in der Farbgebung Dragon Black ausgekleidet wurde, um dem Wasser einen seeartigen Effekt zu verleihen, während die hellere Farbgebung Dragon Grey, beide aus der Kollektion Amazzonia, für den umliegenden Bodenbelag gewählt wurde, um der Umgebung mehr Licht zu verleihen.

 

 

 

Rimani aggiornato sul mondo dell’architettura e del design
Flag of Germany