Herbst-Winter-Farbtrends: zurück zur Natur mit warmen und intensiven Farbtönen

8. November 2019

Tendenze colore autunno inverno: ritorno alla natura con tonalità calde e intense

by Sara Costi

Der Herbst ist da und schenkt uns einzigartig schöne Landschaften. Die Natur kleidet sich in warme Erdfarben, von Braun über Grün bis hin zu intensiven Gelb-, Orange- und Rottönen. Der Winter steht vor der Tür und wird die magischsten Momente des Jahres mit sich bringen. Die Temperaturen sinken und wir haben bereits die Kamine angezündet und Öfen und Heizkörper eingeschaltet. Dies ist der beste Zeitpunkt, um die Atmosphäre Ihres Zuhauses zu verändern, sie dem Winterklima anzupassen und dem Bedürfnis nach Wärme in den eigenen vier Wänden in Begleitung eines guten Films oder eines guten Buches, einem warmen Getränk und leckeren Süßigkeiten, nachzugeben.

Die Herbst-/Wintertrendfarben 2020 bieten eine große Auswahl. Intensive Brauntöne und verschiedene Beigetöne, die die Farbpalette der Erde widerspiegeln, an warme Sonnenstrahlen erinnernde Orange- und Gelbtöne sowie die sanften Vibrationen der Feinsteinzeugplatten in Holzoptik mit ihren weichen und geschwungenen Maserungen, oder auch in vergangene Zeiten heraufbeschwörender Steinoptik geben den Ton an.

Bodenbelag:Geowood - Koa

 

Bodenbelag: Ulivo Noce

 

Bodenbelag: Pietre Etrusche - Santafiora

Unter den modischen Einrichtungsfarben für den Herbst und Winter sticht ein intensiver Blauton hervor, der von Indigofarbtönen begleitet wird: Eine perfekte Kombination für das Schlafzimmer ist der Bodenbelag aus Feinsteinzeug in Holzoptik in einem weichen, braunen Farbton oder der warme Farbton in Steinoptik, der an antikes Terrakotta erinnert, begleitet von Weiß und Blau. Weiß ist seit jeher eine der Hauptfarben für Bettwäsche und Leinen, während Blau an die Farbe des Himmels erinnert und einer der entspannendsten Farbtöne für das Schlafzimmer ist.

Bodenbelag: Planks Bruno

 

Bodenbelag: Pietra Baugè Beige

 

Das Abwechseln von im Einklang mit den Herbst-/Winter-Einrichtungstrends stehenden intensiven Farben mit neutralen Farbnuancen garantiert ästhetisch äußerst wirkungsvolle Ergebnisse: Wenn Ihr Wohnbereich in weißen oder neutralen Tönen gehalten ist, könnten Sie sich entscheiden, ihm mit Accessoires, Textilien und Einrichtungsgegenständen in den neuen Trendfarben einen Hauch von Farbe zu verleihen und so eine neue Atmosphäre zu schaffen.

Zu den markanten Farben dieses Herbstes gehört die Farbe Rot in einer ganz besonderen Variante, dem Amarantrot: ein eleganter Farbton, der in Form von Stühlen, Sofas, Sesseln, Hockern oder Kissen zum Protagonisten eines modernen Wohnzimmers werden kann.

Dieser Farbton findet seine Berechtigung auch im Badezimmer, wo Schwämme, Kerzen und Seife in intensiv roter Farbe einen weißen Bodenbelag aus Feinsteinzeug mit Klasse begleiten können.

Auch im Schlafzimmer verleiht dieser Rotton der Bettwäsche oder den Bettdecken bis hin zu den Vorhängen eine wahrlich originelle Note.

Bodenbelag: Architecture Cool Grey

 

Bodenbelag: Architecture Cool Grey

 

Bodenbelag: Architecture Cool Grey

Eine originelle Idee für einen Bodenbelag oder eine Wandverkleidung ist die Tartan- oder Schottenoptik (ein sich wiederholendes Muster aus vertikalen und horizontalen Linien, Quadraten und Rechtecken), bei der Sie mit Einsätzen in den beiden Trendfarben Amarantrot und einem leuchtenden Grün spielen können, die fachmännisch dosiert und mit Geschmack und Konsistenz dem Rest der Einrichtung angepasst werden sollten. Die Strenge der grauen und weißen geraden Linien der Kollektion Architecture wird durch die fröhlichen Farbgebungen Purple und Acid Green aufgelockert, die den Raum heiterer und festlicher gestalten.

Bodenbelag: Architecture Dark Grey, Light Grey, White und Purple

 

Bodenbelag: Architecture Dark Grey, Light Grey, White und Acid Green

 

Unter den Trendfarben für Herbst und Winter 2020 sticht die Symbolfarbe der Natur hervor – Grün in all seinen Schattierungen: von intensivem Waldgrün bis hin zum helleren Salbei.

Bodenbelag: R-Evolution Green - Wandverkleidung: Esagoni R-Evolution Green

 

Bodenbelag: Caleidoscopio Pistacchio

 

Wenn Sie dagegen zartere Farbtöne bevorzugen, können Sie sich für neutrale Nuancen wie die Farbe Puderrosa, die unterschiedlichen Abstufungen von Beige der Feinsteinzeugplatten in Holzoptik oder zeitloses Grau entscheiden, das über den Charme der Steinoptik Stimmungen anderer Zeiten erweckt oder an die Zementoptik mit ihren abwechslungsreichen charakterstarken Farbtönen erinnert.

Bodenbelag: Geowood Oak

 

Bodenbelag und Wandverkleidung: Beton Ivory

 

Vom kräftigen, exzentrischen Fuchsia bis zum sanften und dezenten Puderrosa gehört Rosa zu den Must-Have-Farben der Saison.

Bodenbelag: Beton Pearl - Wandverkleidung: Beton Affresco Sand und Pearl

 

Eine Decke in einer schönen warmen Farbe, die zusammengefaltet in einer Ecke des Sofas liegt, ist ein wahrer Komfort für kühlere Abende und einfach schön anzusehen.

Bodenbelag: Amazzonia Dragon Beige

Bei der Auswahl der Farben für sein Zuhause darf man die Größe und Helligkeit der Räumlichkeiten nicht außer Acht lassen: In kleinen und eher dunklen Räumen sollte man neutrale Farbtöne bevorzugen, insbesondere wenn die dominierende Farbe durch den Bodenbelag oder die Wandverkleidung bestimmt wird. Smaragdgrün ist beispielsweise eine beliebte Trendfarbe dieser Herbst-Winter-Saison, erfordert aber eine helle Umgebung, um wirklich zur Geltung zu kommen.

Wenn Sie leuchtende Farben lieben, aber in Ihrem Zuhause nur über kleine oder nicht sehr helle Räume verfügen, können Sie diese dennoch aufwerten, indem Sie Accessoires in intensiven Farben mit sanften Farbtönen abwechseln und sie mit dem warmen Licht einer Stehlampe oder mit klug positionierten Strahlern hervorheben.

Die Einrichtungstrends für Herbst und Winter sehen auch vor, dass man die Räume mit Gegenständen dekoriert, die an die Jahreszeit und die Herbstfarben erinnern. Dazu gehören zum Beispiel Kürbisse zum Schmücken des Eingangsbereichs, auf Fensterbänken oder als elegante Tischdekoration. Mit ihrer Farbe und ihrer märchenhaften Form verleihen Sie Räumen einen Hauch von Farbe und Wärme. Bei einem Waldspaziergang können Sie ein paar bunte Blätter sammeln, die Sie gemeinsam mit getrockneten Blüten dazu verwenden können, Gestecke in Pastelltönen zu basteln und in Weidenkörben zu präsentieren. Zur Begleitung der erwartungsvollen Vorweihnachtsstimmung gibt es keinen magischeren Schmuck und keine zauberhaftere Tischdekoration als Kerzen, die man umgeben von Beeren, Moos und einigen Tannenzapfen auf ein Tablett stellt. Oder man kann eine Girlande aus Tannenzweigen basteln und an der Tür, auf der Fensterbank wie an den Geländern des Hauses zusammen mit vielen warmen Lichtern platzieren.

In jeder Phase seiner Existenz lebt der Mensch umgeben von Farbe. Als Energieform ist Farbe in uns auf körperlicher, geistiger und seelischer Ebene aktiv und ruft auf physiologischer und emotionaler Ebene spezifische und komplexe Reaktionen hervor.

Kleine und neue Ideen, ein Hauch von Stil, Nuancen von Weiblichkeit und Süße, Spiele der Materie, funkelnde Reflexionen mit einem Hauch von Glitzer, seltene Stimmungen und Anregungen von Klasse und Eleganz, begleiten die Transformation der Natur bis zu ihrem erneuten Erwachen und bringen Ruhe und Frieden ins eigene Zuhause.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Rimani aggiornato sul mondo dell’architettura e del design
Flag of Germany