Lux Line: Das Haus am Fluss

30. Juli 2019

Lux Line: la casa sul fiume

Die Architektin Birgitta Hjelm-Luontola gewann beim 11. Grand Prix mit dem Projekt Lux Line den ersten Preis in der Kategorie Wohngebäude.

Wir befinden uns in Pori, einer historischen Stadt Finnlands und der Hauptstadt des gleichnamigen Bezirks, der auch unter dem Namen Karhukunnat bekannt ist, wörtlich übersetzt „die Gemeinden des Bären“. 1558 am Ufer des Flusses Kokemäenjoki gegründet, wurde sie Ende des 16. Jahrhunderts zum wichtigsten Umschlagplatz für Luxusgüter, Gewürze, Weine und Textilien.

Die gestalterischen Entscheidungen für das Haus wurden von der Natur beeinflusst, um die durch die Flusslandschaft bedingte Helligkeit und räumliche Weite bestmöglich zu nutzen.

Für die Bodenbeläge und Verkleidungen wurden Feinsteinzeugplatten der Kollektion Marmoker harmonisch und gekonnt mit dem Naturstein und der warmen Oberfläche des Holzes kombiniert.

Der Wunsch nach einem widerstandsfähigen, langlebigen und pflegeleichten Material, das in großformatigenAbmessungen mit glänzender Oberfläche erhältlich ist, ließ die Wahl auf die Feinsteinzeugplatten in Marmoroptik aus der Kollektion Marmoker fallen.

Für den Bodenbelag im Spa und im Bad wurde die Farbe Statuario Grigio im Format 90x45 cm und für die Verkleidungen zur Gestaltung von Trennwänden in der großformatigen Ausführung60x120 cm gewählt. Im Wohnzimmer, in den Schlafzimmern und Fluren, im Treppenhaus und Abstellraum des SPA fiel die Wahl auf die Farbe Grafite in der Größe 88x88 cm.

Lassen Sie uns hineingehen und gemeinsam die Details entdecken ...

Im ersten Stock befinden sich ein SPA (komplett mit finnischer Sauna und einem hinter schwarzen Glasschiebeelementen versteckten Abstellraum), ein Büro, ein Gästezimmer, ein Kleiderschrank für Sportbekleidung und eine Garage, die von der Wohnung aus zugänglich ist. Der Balkon im Untergeschoss dient als interner Garten und führt zu einem kleinen, im Atrium gelegenen Innenhof.

 

 

SPA mit Sauna – Marmoker Statuario Grigio in glänzender Ausführung – 59x118 cm

 

Im zweiten Stock befinden sich der Schlafbereich mit dem Hauptschlafzimmer samt Ankleideraum und Dusche sowie der Wohnbereich mit Wohnzimmer und offener Küche. Hier eröffnen große Schiebetüren einen Panoramablick auf den Fluss und die wunderschöne Kaminecke mit einem praktischen Fach für das Brennholz verleihen diesem Bereich noch mehr Romantik.

 

 

 

Wohnzimmer mit offener Küche – Marmoker Grafite in glänzender Ausführung – 88x88 cm

 

In der Mitte des Wohnbereichs zieht der legendäre, 1968 von dem finnischen Möbeldesigner Eero Aarnio entworfene Buddle Chair die Blicke auf sich.

Wohnzimmer mit Kamin – Marmoker Grafite in glänzender Ausführung – 88x88 cm

 

Die Architektin hat auf jedes noch so kleine Detail geachtet: Um die Landschaft in vollen Zügen zu genießen, wurden Glasschiebetüren verwendet, die leicht in der Mauerwerkstruktur gleiten. Der Fernseher kann direkt über die Fernbedienung gesteuert werden und alle elektrischen Kabel der Home-Theater-Anlage sind in den Möbeln und den Mauerwerkstrukturen verborgen. Außerdem wurde die LED-Beleuchtung so konzipiert, dass die Konturen und Oberflächen hervorgehoben werden und so für jeden Bereich des Hauses eine eigene Atmosphäre entsteht.

Wohnzimmer mit Blick auf den Fluss

 

Schlafzimmer

 

Bad und Dusche im Schlafbereich

Während der Planungsphase achtete die Architektin Birgitta Hjelm-Luontola besonders auf die Auswahl der glänzenden Oberflächen, die sowohl für den Bodenbelag aus Feinsteinzeug als auch für die Küchenmöbel mit reflektierenden Oberflächen verwendet wurden, um den verschiedenen Räumen des Hauses Einheitlichkeit zu verleihen. Die Wahl des Namens „Lux Line“ resultiert aus dem konzeptuellen Anspruch, mit den Oberflächen Kontinuität auszudrücken.

Birgitta Hjelm-Luontola verfügt über umfassende Erfahrung in der Planung von Industriegebäuden und kann auf große finnische Unternehmen wie Rolls-Royce, Nokian Tyres und Glaston als ihre Kunden verweisen. Neben der Planung von Gebäuden für den tertiären Sektor widmet sie sich der Innenarchitektur von Privathäusern, Villen und Stadthäusern.

Rimani aggiornato sul mondo dell’architettura e del design
Flag of Germany