MAISON&OBJET 2020 (RE)GENERATION!

18. Dezember 2019

MAISON&OBJET 2020 (RE)GENERATION!

Vom 17. bis zum 21. Januar 2020 ist Casalgrande Padana auf der MAISON&OBJET vertreten.

Hall 6 Sector TODAY SIGNATURE Stands O112 – P111

Parc des expositions Paris Nord Villepinte

Im Jahr 2020 feiert MAISON&OBJET, die Fachmesse für Wohnmode und Design, ihr 25-jähriges Jubiläum. Im Mittelpunkt stehen die Gewohnheiten einer neuen Verbrauchergeneration und deren Auswirkungen auf den Bereich Wohnen und Wohnmode.

von Sara Costi

Werfen wir einen Blick auf den Wandel in den Kauf- und Konsumgewohnheiten einer neuen Generation, der sogenannten „Millennials“, die zwischen den 1980er und 1990er Jahren geboren wurden und heute nicht nur in unserem Land eine nicht zu vernachlässigende Realität darstellen.

Das Internet bleibt das am häufigsten verwendete Medium sowohl bei der Suche nach Produkten und Marken als auch für Produktinformationen. Instagram ist das wichtigste soziale Medium, um sich über die neuesten Trends zu informieren und so einen eigenen, von den aktuellen Trends inspirierten Stil zu entwickeln. Die Mundpropaganda ist das wichtigste Instrument für die Meinungsbildung, während Ausstellungsräume und Fachleute aus den Bereichen Architektur und Einrichtungsdesign als maßgeblich bei der Käuferorientierung und für die endgültige Kaufentscheidung gelten.

 

Das Haus der Zukunft ist durchdacht, umweltfreundlich und smart

Mit der neuen Generation entstehen Werte und Bedürfnisse, die sich in neuen Einkaufswegen widerspiegeln: Smart Working führt zu einer neuen Konzeption des Wohnraums, bei der das Haus nicht mehr nur als ein privater Ort der Ruhe und Familie betrachtet wird, sondern eine Arbeitsfunktion übernimmt, was dazu führt, dass die Organisation der Räume und der Stil der Möbel überdacht werden müssen. Um die Bedürfnisse jedes Familienmitglieds bestmöglich zu berücksichtigen, erleben wir auch einen Mentalitätswandel bei der Wohnraumgestaltung, da das Wohnumfeld auch für Männer zu einem Ausdrucksmittel wird und Frauen nicht mehr die einzigen Protagonisten bei der Auswahl und Entscheidung der Einrichtung sind.

Auch bei der Wahl der Möbel ist die individuelle Gestaltung ein wichtiges Element und das Design spielt eine grundlegende Rolle. Der beliebteste Trend ist „Mix & Match“ zwischen teuren Elementen und Gelegenheitsobjekten, die zu einem späteren Zeitpunkt vielleicht angepasst werden müssen. Man spielt mit Akzenten des industriellen Stils und anderen zeitgenössischen Trends, mit Farben und Stoffen unterschiedlicher Herkunft zwischen Vergangenheit und Gegenwart, auf der Suche nach einer unvollkommenen und doch geschmackvollen Ästhetik.

Die neue Generation der „Millennials“ zeigt eine ausgeprägte Sensibilität für das Thema Green Economy und soziale Verantwortung, bei der verwendete Materialien und Produktionsprozesse sorgfältig bewertet werden, sowie eine starke Investitionsbereitschaft für die Schaffung eines „Smart Home“ mit einer innovationsreichen Hausautomationstechnologie, die funktionell den Energieverbrauch und die Energieverschwendung reduziert, aber durch die Kombination von Komfort mit mehr Sicherheit auch das Leben vereinfachen kann.

 

Die bei den Millennials beliebtesten Wohneinrichtungstrends

Die Wohnräume der neuen Generationen sind von individuellen Elementen und viel Persönlichkeit geprägte Umgebungen: minimalistische Drucke, individuelle Details, von LED beleuchtete Wanddekorationen, kleine Dekorationen in Chromoptik und Leuchter aus Kupfer. Der typische Farbton dieser Generation ist ein Puderrosa, das auch als Hintergrund für verschiedene Wände des Hauses verwendet wird, während die Millennials mit Minigärten oder durch viele Topfpflanzen ihrem Bedürfnis nach etwas Natur innerhalb der Wände des eigenen Zuhauses Ausdruck verleihen.

Bodenbelag und Wandverkleidung: R-Evolution in Light Pink

 

Bodenbelag: Limpha Arborea

 

Bodenbelag: Limpha Helix

 

Bodenbelag: Pietra Baugè in Beige 20 mm mit Verlegung auf Kies

 

Obgleich sie sich an einem modernen und zeitgenössischen Stil orientieren, entdecken wir unter den am häufigsten für die Einrichtung des Hauses verwendeten Materialien den zeitlosen und eleganten Marmor, der nicht nur für den Bodenbelag, sondern auch für Küchenablagen, Schreibtische, Tische und Abdeckungen verwendet wird. Mit seiner klassischen Maserung auf weißem Untergrund und den zarten Farbtönen, die schon die Kreativität der großen toskanischen Meister beflügelten, bleibt Marmor einer der Protagonisten für die Einrichtung der Zukunft.

 

 

Bodenbelag und Wandverkleidung: Marmoker in Statuario Oro

 

Bodenbelag: Marmoker in Grafite – Verkleidung: Marmoker in Statuario Grigio

Rimani aggiornato sul mondo dell’architettura e del design
Flag of Germany