von Sara Costi
Nach einer detailgenauen visuellen und architektonischen Planung durch die beiden jungen italienisch-iranischen Architekten Pedram Kalhori und Anahita Asgarpour wurde das neue Konzept von der bekannten japanischen Restaurantkette Sushiko umgesetzt. Das Projekt „Back to the Origin“ [Zurück zu den Ursprüngen] entstand mit dem konkreten Ziel, die japanischen Ursprünge zu ehren, indem Räume und Details durch eine Mischung aus ikonischen Elementen des japanischen Designs neu gestaltet und gleichzeitig mit einer zeitgemäßen Formensprache umgesetzt wurden.
Die Gäste werden am Eingang von einer gemütlichen, warmen und sachlichen Atmosphäre empfangen. Die Wände sind mit Holzpaneelen und vergoldeten Elementen verkleidet, die in ihrer rhythmischen Abfolge an die traditionelle japanische Architektur erinnern. Den Innenraum begrenzt hingegen eine rustikale Wand in Zementoptik, die einen Kontrast zu der glatten gegenüberliegenden Wand in leuchtenden, kräftigen Farben bildet.