Swimmingpool in Formello: Licht-Schatten-Spiele durch Feinsteinzeug in Steinoptik

26. Juli 2020

Piscina Formello: un gioco di chiaro e scuro con lastre ceramiche di Casalgrande Padana

von Sara Costi

Der Hauptdarsteller der Sanierung dieser privaten Villa ist der Eingriff an dem seit etwa 40 Jahren bestehenden Bauwerk des bekannten römischen Architekten Carlo Bevilacqua, der so ausgerichtet wurde, dass weder der Aufbau des Gebäudes, der aufgrund seiner Dreiecksform an sich schon sehr besonders ist, noch die Verwendung der Materialien oder der Grundriss verfälscht wurden.

Die Feinsteinzeugplatten-Kollektion Amazzonia gab dem Architekten Simone Capozza die Möglichkeit, mit zeitgemäßen Lösungen in die bestehenden Räumlichkeiten einzugreifen, ohne dabei das Gebäude zu verändern. Die Farbgebung Dragon Grey fügt sich harmonisch in die Verkleidung der Immobilie ein und wurde verwendet, um bei dem Eingriff sowohl dem gesamten Bodenbelag neben dem Pool als auch dem kleinen Gebäude, das als Geräteraum dient, Homogenität zu verleihen.

Bodenbelag im Außenbereich: Amazzonia Dragon Grey

Der Protagonist dieses baulichen Eingriffs ist der schmale, gestreckte, nach Süden geneigte Pool, der so positioniert ist, dass er der dazugehörigen Sonnenterrasse viel Raum lässt, die dadurch zum perfekten Ort zum Sonnenbaden, Feiern und für Aperitifs mit Freunden wird.

Bodenbelag im Außenbereich: Amazzonia Dragon Grey Innenverkleidung des Pools: Amazzonia Dragon Black

Der Pool wurde aus vor Ort gegossenem Stahlbeton gefertigt und mit Feinsteinzeugplatten in Steinoptik in zwei kontrastierenden Farbgebungen zwischen Innen- und Außenbereich verkleidet, Dragon Black und Dragon Grey. Mit der dunklen Farbgebung wurden die Innenwände des Pools verkleidet, um dem Wasser die typische Farbe des Meeresbodens zu verleihen, während die helle Farbgebung dazu diente, den angrenzenden Bodenbelag zu gestalten, um dem Raum mehr Licht zu verleihen und Probleme durch ein übermäßiges Aufheizen zu vermeiden.

Um den Ablauf des Regenwassers zu erleichtern, wurden über die Breite der Sonnenterrasse unterschiedliche Neigungen genutzt, während für seine Sammlung spezielle Feinsteinzeug-Gitterroste in der Farbgebung Dragon Grey verwendet wurden, um Kontinuität und Homogenität über den gesamten Bodenbelag sicherzustellen.

Bodenbelag im Außenbereich und Sonderelemente für die Regenwasserableitung: Amazzonia Dragon Grey

Für den Poolrand verwendete man Sonderelemente aus Feinsteinzeug der Kollektion Amazzonia, die es ermöglichten, jeden Höhenunterschied zwischen Beckenrand und umgebender Sonnenterrasse zu vermeiden und gleichzeitig eine große räumliche Kontinuität zu erzeugen. Auch die Innenausstattung des Pools ist eher ungewöhnlich, da sie eine Reihe von Stufen ausFeinsteinzeug aufweist, die in der gleichen Farbgebung wie der Beckenrand gefertigt sind: Auf diese Art kann man sich auch innerhalb des Pools ausstrecken und die Sonne genießen.

Bodenbelag im Außenbereich: Amazzonia Dragon Grey Innenverkleidung des Pools: Amazzonia Dragon Black

Eine Reihe unregelmäßiger Stufen, die ebenfalls aus Feinsteinzeug in der hellen Farbgebung gefertigt wurden, ermöglichten auch die Lösung des Problems des Höhenunterschieds zwischen der Sonnenterrase und dem Hauseingang: Anstatt eine Stützmauer zu errichten, dachte der Architekt an den Bau einer Treppe, die sich in die bereits vorhandene Vegetation einfügt.

Bodenbelag im Außenbereich und Stufen: Amazzonia Dragon Grey
Bodenbelag im Außenbereich und Stufen: Amazzonia Dragon Grey
Rimani aggiornato sul mondo dell’architettura e del design
Flag of Germany