Trends 2023: So richten Sie sich mit Feinsteinzeug von Casalgrande Padana ein

26. November 2022

Tendances 2023 : comment décorer son intérieur avec le grès cérame de Casalgrande Padana

von Sara Costi

Die Trends für 2023 bevorzugen ein minimalistisches Interieur, das aus wenigen Möbeln mit schlichten Formen besteht, die sorgfältig aufgrund ihrer Funktionalität, Vielseitigkeit und Praktikabilität ausgewählt werden, aber auch aufgrund der Qualität und Nachhaltigkeit der Materialien, die ebenfalls wesentliche Faktoren für das neue Jahr sind. Die Einrichtungsaccessoires für 2023 zeichnen sich durch weiche, geschwungene Linien aus, während der wichtigste Farbton Grün ist, in all seinen Nuancen und Abstufungen – von Pistazie über Salbei bis hin zu Smaragdgrün – ideal, um den Geist zu entspannen und meditative, gemütliche Räume zu schaffen.

Bodenbelag und Wandverkleidung: R-Evolution Green
Bodenbelag: Tavolato Grano – Wandverkleidung: Atelier Ottanio, Atelier Cristallo

Der skandinavische Stil

Der angesagteste Stil im Jahr 2023 wird der skandinavische Stil sein, für den warme und gemütliche Umgebungen charakteristisch sind. Der skandinavische Stil ist dem Minimalismus nahe und konzentriert sich auf die natürlichen Eigenschaften der Materialien und die Funktionalität der Wohnräume. Alle Entscheidungen sind ausgewogen und rationalisiert und zeichnen sich durch großzügige, lichtdurchflutete Räume aus, die praktisch und funktional organisiert sind, ohne Unordnung und ohne unnütze Gegenstände.

Für diesen Einrichtungsstil sind helle und neutrale Farbtöne typisch: von Weiß über Creme und Beige bis hin zu Pastelltönen wie Rosa oder Salbeigrün mit einigen Abweichungen zu Taubengrau, Grau oder Anthrazittönen. Um ein angenehmes Gefühl von Abwechslung zu schaffen, können auch neutrale Töne mit kontrastierenden Farben wie Blau oder Schwarz abgewechselt werden. Bei der Gestaltung von Wohnräumen geht es im skandinavischen Stil um die ständige Suche nach komfortablen und gemütlichen Umgebungen im Einklang mit den Hygge-Prinzipien des Wohlbefindens. Hygge ist fest in der Kultur der nordischen Länder verankert und steht für die Kunst, Privatsphäre und Wohlbefinden zu schaffen, indem man den Genuss kleiner alltäglicher Freuden in einen echten Lebensstil verwandelt und die Gemütlichkeit und Ruhe des eigenen Zuhauses zu schätzen weiß.

Bodenbelag: R-Evolution Terra – Wandverkleidung: R-Evolution Tortora
Bodenbelag: Beton Pearl

Organischer Stil und Bezüge zur Natur

Bezüge zu natürlichen Elementen wie Blättern, Zweigen, Bäumen oder Blumen, die mehr oder weniger stilisiert auf Stoffen oder Wandbekleidungen zu finden sind und sich für alle Arten von Räumen eignen – vom Wohnbereich über das Badezimmer bis hin zum Schlafzimmer – sind Ausdruck des Wunsches, ein Stück Natur in die eigenen vier Wände zu lassen, und prägen die Möbelauswahl für das neue Jahr. Die aktuelle Version des organischen Stils verwendet eine an die Erdfarben angelehnte Farbskala: von Beige bis zu verschiedenen Grautönen, in den zartesten und samtigsten Nuancen, bis hin zu Grün- und Salbeitönen. Es sind Farbtöne, die miteinander harmonieren können, um dynamische und ausdrucksstarke Farbspektren zu schaffen. Zu den bestimmenden Komponenten des organischen Stils gehören auch natürliche Materialien und Fasern wie Holz, Rattan, Korbweide und Bambus, aber auch Leinen, Baumwolle und Jute. Außerdem basiert das organische Design auf unvollkommenen und fließenden Formen, wie in der Natur, und auf unmittelbar aus der Erde stammenden Elementen wie Sand, Kalk und Ton.

Wandverkleidung: Limpha Coral Rose

Intelligente Räume und Open Spaces

Die Rationalisierung von Flächen, Open-Space-Umgebungen, multifunktionale Wohnräume und zunehmend intelligente, hochtechnisierte und automatisierte Lebensräume werden die Möbelauswahl im Jahr 2023 prägen.

Manchmal wird der Open Space als Lösung gewählt, um die geringe Fläche von Einzimmerwohnungen optisch zu erweitern. Er nimmt, mit Ausnahme des Badezimmers, die gesamte Fläche des Zuhauses ein und integriert die Küche, den Essbereich, das traditionelle Wohnzimmer und manchmal sogar den Schlafbereich. Er ist die ideale Lösung, um die Räume funktional zu organisieren und auf die veränderten Bedürfnisse der Bewohner des neuen Jahrtausends einzugehen. Da für einen Open Space mehr freie Fläche benötigt wird, ist es ratsam, diese mit nur wenigen Möbeln einzurichten, die nicht nur aufgrund eines rein ästhetischen Aspekts, sondern auch entsprechend ihrer Funktionalität ausgewählt werden. Dabei sollten einfache Möbel in hellen Farbtönen und möglicherweise Ton in Ton bevorzugt werden, um ein von Kontinuität und stilistischer Kohärenz geprägtes Gesamtbild des Open Space zu schaffen. Es ist eine neue Art der räumlichen Wahrnehmung, deren Gestaltung besondere Aufmerksamkeit bei der Wahl der Möbel und des Bodenbelags erfordert. Um den Räumlichkeiten Einheitlichkeit zu verleihen und sie größer wirken zu lassen, ist ein einheitlicher Bodenbelag, der sich über die gesamte Fläche des Zuhauses erstreckt, vorteilhaft, besonders wenn die Räume lang und schmal sind. Wenn Sie sich dafür entscheiden, in allen Räumen den gleichen Bodenbelag zu verlegen, können Sie einen durchgängigen Stil verwirklichen und gleichzeitig die Räume vielseitig, funktional und praktisch gestalten.

Bodenbelag: Kerinox Bianco

Und schließlich werden Wohnumgebungen im Jahr 2023 zunehmend intelligent und hochtechnisiert sein, mit Hausautomationssystemen, die verschiedene Funktionen wie das Ein- und Ausschalten der Beleuchtung, die automatische Steuerung von Markisen, Rollläden und Fenstern, die Temperaturregelung in verschiedenen Bereichen, das Strommanagement, die Regulierung des Bewässerungssystems und sogar die Akustik sowohl innerhalb als auch außerhalb des Hauses steuern können.

Bodenbelag: Amazzonia Brown

Das Verlegesystem für Bodenbeläge aus Feinsteinzeug mit ineinandergreifender Trockenverlegung von Casalgrande Padana ist eine schnelle, technologisch vollständige und optisch ansprechende Verlegelösung, die mit der Hausautomatisierung kombiniert werden kann, um ein intelligentes Zuhause zu schaffen, das selbst den komplexesten Gestaltungsanforderungen gerecht wird. Bei einer ineinandergreifenden Verlegung wird jede Keramikplatte – abhängig vom Verwendungszweck – mit einer Trägerplatte und einer speziellen, hochfesten Umrandung aus verstärktem Polystyrol oder glasfaserverstärktem Gips verklebt.

Ineinandergreifende Trockenverlegung
Ineinandergreifende Trockenverlegung

Das Endergebnis ist ein gebrauchsfertiger Bodenbelag mit schmalen Standardfugen von 3 mm, der Wasserdichtigkeit garantiert, das Eindringen von Wasser verhindert und sofort begehbar, stabil und widerstandsfähig gegen verteilte und konzentrierte Lasten ist.

Bodenbelag: Stile Black – Wandverkleidung: Stile White Smoke

Mit der ineinandergreifenden Verlegung ist es möglich, einen intelligenten Fußbodenbelag zu schaffen, der durch die Integration von Sensoren und Steuermodulen unter der Verlegefläche die Steuerung der Beleuchtung und der Klimaanlage ermöglicht und so ein mit innovationsreicher Haustechnik ausgestattetes Zuhause schafft, das zur Reduzierung des Energieverbrauchs und des Abfalls beiträgt, aber auch in der Lage ist, das Leben zu vereinfachen und Komfort mit mehr Sicherheit zu verbinden. Auch die Verkabelung und Stromversorgung erfolgt einfach und elegant über variable Kabelkanäle und Schaltkästen, die flexibel unter der Keramikplatte installiert werden können.

Ineinandergreifende Trockenverlegung
Ineinandergreifende Trockenverlegung

Casalgrande Padana bietet eine große Auswahl an Feinsteinzeugkollektionen in Farb-, Beton-, Granit-, Holz-, Marmor-, Metall- oder Steinoptik an, die sich ideal für alle Arten von Gestaltungswünschen eignen. Auch als dekoratives Element sind die Feinsteinzeugplatten von Casalgrande Padana interessant und innovativ. Sie sind die perfekte Lösung für die Gestaltung von Küchen- oder Badezimmerauflagen und für die Kreation wahrer Einrichtungsaccessoires.

Bodenbelag und Wandverkleidung: Marmoker Statuario Fine
Bodenbelag und Wandverkleidung: Beton Ivory

Seine außergewöhnliche Widerstandsfähigkeit gegen Abrieb, Verformung, Witterungseinflüsse und Flecken machen das Feinsteinzeug von Casalgrande Padana zu einem idealen Material für Bodenbeläge und Wandverkleidungen sowohl im Innen- als auch im Außenbereich. Das Feinsteinzeug von Casalgrande Padana wird ausschließlich aus natürlichen Rohstoffen hergestellt und ist ein feuerfestes, nicht saugfähiges, hyperallergenes, vollständig recycelbares und ökologisch nachhaltiges Material, das leicht zu reinigen ist und sich über die Zeit nicht verändert.

Bodenbelag: Stile White Smoke – Wandverkleidung: Stile Kombination A
Rimani aggiornato sul mondo dell’architettura e del design
Flag of Germany