Für das Badezimmer erfordert die Auswahl der Oberflächen die gleiche Sorgfalt, wie für den Wohnbereich. Diese Räumlichkeit wurde jedoch nicht immer unter Berücksichtigung ihrer Größe und Helligkeit geplant. Bei Neubauten oder Immobilien, bei denen Grundrissänderungen möglich sind, hat man vielleicht das Glück, mit weniger beengten Platzverhältnissen auszukommen, aber wenn man nur über ein kleines und enges Badezimmer verfügt, muss man auf Lösungen zurückgreifen, die die vorliegenden Gegebenheiten bestmöglich nutzen, um einen eleganten und in allen Details sorgfältig gestalteten Raum zu erhalten. In diesem Artikel präsentieren wir Lösungen unter Berücksichtigung dieser Notwendigkeit.
Welche Fliesen eignen sich für ein kleines und enges Badezimmer?
3. März 2020

Die beste Wahl
Die Auswahl der zu verwendenden Fliesen ist sicherlich nicht einfach, insbesondere angesichts des breiten Angebots auf dem Markt. Bei der Auswahl von Wandverkleidungen für das Badezimmer müssen viele Eigenschaften berücksichtigt werden, vor allem wenn man über einen beschränkten Platz verfügt: Dazu gehören Formate, Stärken, Abmessungen, Geometrien und Farbpaletten, ganz zu schweigen von den dekorativen Elementen. Zu wichtigen Entscheidungskriterien gehören mit Sicherheit Funktionalität, Ästhetik und Festigkeit des Materials. Unter anderem bietet die Kollektion Opus von Casalgrande Padana, die sich frei an traditionellen Zementfliesen orientiert, eine erfrischende und moderne Verkleidungslösung mit einer grafischen und farblichen Mischung für eine zeitlose Gestaltung.


Die Wahl der Farbe
Um eine beengende Wirkung zu vermeiden, sollte man am besten auf neutrale warme oder kalte Farbtöne setzen, die dem Raum Charakter verleihen, ohne ihn mit dekorativen Elementen zu überladen. Der von Pantone für dieses Jahr vorgeschlagene Farbtrend ist „Classic Blue“, ein satter, entschiedener und frischer Farbton, der sich gut für Badezimmerumgebungen eignet, in denen Blautöne eine gute Alternative zu den traditionelleren Farbnuancen Sandfarben, Taubengrau und Grau darstellen. Diese elegante und satte Farbe muss jedoch mit Bedacht eingesetzt werden: Im Vergleich zu Weiß absorbieren dunkle Farben viel mehr Licht und erwecken so den Eindruck, die Breite der Räume optisch zu verringern. Um diesen ungewünschten Effekt zu vermeiden, sollte man am besten etwas mit den Texturen spielen, wie zum Beispiel der Harzoptik der Kollektion R-Evolution von Casalgrande Padana.

Die Oberflächen
Unter den Kollektionen von Casalgrande Padana gibt es verschiedene Lösungen für Wandverkleidungen und Bodenbeläge, die sowohl zur Wahrung der Kontinuität als auch als Kontrast verwendet werden können, um dem Geschmack und den Bedürfnissen eines sehr vielfältigen Publikums entgegen zu kommen. Beispielsweise ist das Feinsteinzeug in Holzoptik aus der Kollektion Class Wood in der Farbgebung Walnut oder der Kollektion Country Wood in einer intensiveren Farbgebung wie Tortora ein interessanter Vorschlag für Badezimmer mit einem weniger urbanen und dafür natürlicheren Stil. Die Feinsteinzeugplatten in Holzoptik ermöglichen die Gestaltung durchgehender Bodenbeläge im ganzen Haus ohne eine sichtbare Unterbrechung zwischen den einzelnen Räumen.


Die Abmessungen
Die Auswahl von Standardformaten und rechteckigen Fliesen trägt entschieden zur Optimierung der Verlegung bei und vermeidet ungewollte Material- und Geldverschwendung. Wenn ein Badezimmer besonders klein und eng ist, sollte man besser auf Platten normaler Größe zurückgreifen und auf Modularität und einfache Verlegung setzen, aber durchaus auch mit Grafiken und Kontrasten spielen. Ein Beispiel dafür ist die mehrformatige Kollektion Marte von Casalgrande Padana, die sich an der Marmoroptik orientiert und mit weichen und zarten Oberflächenausführungen und Farbgebungen kombiniert werden kann.

Die Verlegung Vertikal, horizontal oder diagonal, es gibt viele mögliche Lösungen für eine perfekte Verlegung. Wir raten, die verfügbaren Oberflächen bestmöglich zu nutzen und sich für traditionelle und minimalistische Verlegungsschemata mit unsichtbaren Fugen zu entscheiden, bei denen das Erscheinungsbild einer „durchgehenden Oberfläche“ am besten zur Geltung kommt, um eine einheitliche Hülle zu schaffen. Man kann aber auch mit den geometrischen, farblichen oder materiellen Kontrasten spielen und mit der Gegenüberstellung komplementärer Elemente arbeiten. Man kann auch effektvolle Kunstgriffe anwenden, um den verfügbaren Platz optisch zu erweitern. In diesem Sinne bietet die Kollektion Resina einen Vorschlag für Liebhaber des urbanen Geschmacks, die Feinsteinzeugplatten mit materiell und strukturiert wirkenden Oberflächen enthält.
