Im Rahmen strenger Labortests hat sich gezeigt, dass Bios Antibacterial® zu 99 % die vier wichtigsten Bakterienstämme abtöten kann, die für Krankenhausinfektionen verantwortlich sind. Diese Stämme wurden als Standard übernommen, da sie die aggressivste Kategorie darstellen und in einigen Fällen sogar resistent gegen Antibiotika sind: Staphylococcus aureus, Enterococcus faecalis, Escherichia coli und Pseudomonas aeruginosa. Im Gegensatz zu herkömmlichen Desinfektionsmitteln ist ein Bakterizid wie Bios Antibacterial® in der Lage, einen kontinuierlichen Schutz vor Mikroorganismen zu bieten, indem es die Mikroben auf dreifache Weise bekämpft: Es unterbricht den Zellstoffwechsel, blockiert Transportprozesse in der Membran und verhindert die Zellvermehrung.
Bios antibacterial
Bios Antibacterial® heißt die exklusive Behandlung auf Silberbasis, die Casalgrande Padana auf seinen Fliesen anwendet und die in der Lage ist, 99 % der auf der Keramikoberfläche vorhandenen Bakterien zu eliminieren. Die antibakterielle Wirkung ist dauerhaft in die Platten eingearbeitet und ist immer aktiv, sowohl bei Licht als auch bei Dunkelheit. Im Gegensatz zu vielen anderen im Handel erhältlichen Produkten, die als antibakteriell deklariert sind, benötigt es keine UV-Strahlen zur Aktivierung.
Da eine 100%ige antibakterielle Wirkung in der Praxis nicht garantiert werden kann, wurde der Schwellenwert für die Wirksamkeit von den Wissenschaftlern auf der ganzen Welt auf über 90 % festgelegt, denn nur in diesem Bereich kann eine wirklich signifikante Reduzierung der Bakterien verzeichnet werden. Aus diesem Grund berücksichtigt die wissenschaftliche Fachwelt keine Werte unterhalb der 90 %-Schwelle, und demzufolge können Produkte, die diesen Wert nicht erreichen, nicht als antibakteriell angesehen werden.
-
-
-
-
Schlechte Gerüche gehören zu den Ursachen, die der Qualität der Räume am meisten schaden und sind außerdem ein offensichtliches Zeichen geringer Hygieneniveaus in der Luft und auf den Flächen. Im Badezimmer werden schlechte Gerüche von der Kombination zwischen Urin, Keimen und Bakterien verursacht, die Ammoniak und Trimethylamin erzeugen. Gleiche Folgen können sich in Küchen durch die Reaktion mit organischen Mikrorückständen ergeben. Außerdem bilden sich in Badezimmern und an Schwimmbadrändern durch die Konzentration von Hauttalg und Hautrückständen in Kombination mit Keimen Flecken und schlüpfrige Ablagerungen, die nicht nur die Auskleidungen unschön machen, sondern auch die rutschhemmenden Eigenschaften der Oberflächen und die Trittsicherheit reduzieren. In allen diesen Fällen hilft die antibakterielle Wirkung von Bios Antibacterial® , die schlechten Gerüche zu beseitigen und die rutschhemmenden Eigenschaften der Fliesen zu bewahren, auch ganz ohne Licht und bietet deshalb eine Garantie in einem ganz breiten Spektrum.
Da es sich bei Bios Antibacterial® um einen bioziden Prozess handelt, entspricht es der europäischen Verordnung über Biozid-Produkte (EU BPR 528/2012) und kann daher in allen Ländern der Europäischen Union vermarktet werden. An dieser Stelle sei ausdrücklich darauf hingewiesen, dass Produkte, die diese Anforderungen nicht erfüllen, in keiner Weise als antibakteriell definiert werden können und ihre Vermarktung in Europa illegal ist. Leider beobachten wir jedoch auf dem Markt eine große Präsenz von Keramikherstellern, die antibakterielle Behandlungen vermarkten, die nicht der europäischen Verordnung entsprechen. Die bei den keramischen Platten angewandte Technologie ist auch ein internationales Standard-Referenzmaterial der OECD – Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung – sowie ein zertifiziertes Referenzmaterial der deutschen BAM (Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung).
-
-
Die exklusive Zusammensetzung von Bios Antibacterial® gewährleistet eine hohe antibakterielle Wirkung bei allen Lichtverhältnissen, sogar bei völliger Dunkelheit. Der Schutz ist 24 Stunden am Tag aktiv und benötigt für seine Aktivierung kein UV-Licht, im Gegensatz zu anderen auf dem Markt erhältlichen Produkten, die photokatalytische (Titandioxid-) Technologien verwenden, die nur in Verbindung mit Licht funktionieren. Die Bios Antibacterial®-Behandlung besteht aus einer wässrigen Dispersion von Silber-Nanopartikeln, die während des Herstellungsprozesses der Keramikplatte permanent in die Masse eingearbeitet wird. Aufgrund des hohen Oberflächen-zu-Volumen-Verhältnisses der Nanopartikel sind nur geringe Mengen an metallischem Silber für eine effektive und lang anhaltende antimikrobielle Wirkung erforderlich. Aufgrund seiner herausragenden materiellen Eigenschaften beeinträchtigt Bios Antibacterial® die physikalischen und chemischen Eigenschaften des Endprodukts nicht negativ und bewahrt so dessen Erscheinungsbild.
-
-
Schlechte Gerüche gehören zu den größten Beeinträchtigungen der Raumqualität und sind ein greifbares Zeichen für mangelnde Luftund Oberflächenhygiene. In Küchen, Badezimmern und feuchten Umgebungen wie Fitnessstudios, Schwimmbädern und Spas entstehen schlechte Gerüche durch die Kombination von Keimen und Bakterien mit organischen Mikrorückständen, wodurch sich Flecken und schmierige Ablagerungen bilden. Biofilme verursachen auf den Fliesen resistente und übelriechende Schimmelpilze, die neben der optischen Beeinträchtigung und der schwierigen Reinigung auch die Sicherheit der Oberflächen beim Begehen gefährden. Selbst bei völliger Dunkelheit verhindert die antibakterielle Wirkung von Bios Antibacterial® die Bildung von Schimmel, Hefen und Pilzen, hilft bei der Beseitigung unangenehmer Gerüche, erhält die Rutschfestigkeit der Fliesen und bietet damit ein Höchstmaß an Sicherheit.
-
-
Die Bios Antibacterial®-Behandlung wird vor dem Brennen in das keramische Produkt eingearbeitet und so zu einem dauerhaften und irreversiblen Bestandteil des Produkts. Im Gegensatz zu Behandlungen, die nach dem Brennen im kalten Zustand aufgetragen werden, bleibt die Wirksamkeit der antibakteriellen Behandlung von Casalgrande Padana über die Zeit erhalten und wird nicht durch Abnutzung beeinträchtigt. Die hohe mechanische Festigkeit von Feinsteinzeug erlaubt zudem sehr intensive periodische Wartungsund Reinigungszyklen und garantiert eine sehr lange Lebensdauer. Produkte mit der Zusatzkomponente Bios Antibacterial® bieten außergewöhnliche Einsatzmöglichkeiten in allen Anwendungsbereichen, insbesondere in stark frequentierten Bereichen, wie Einkaufszentren, Flughäfen, Supermärkten, Krankenhäusern, Schulen und auf Industrieflächen
-
-
Das Wirkprinzip von Bios Antibacterial® basiert auf der Verwendung von Silber, einem edlen Material, das bei der Herstellung von Alltagsgegenständen (Besteck, Teekannen, Münzen, Schmuck) weit verbreitet ist und dessen antibakterielle Eigenschaften seit der Antike bekannt sind. Für eine effiziente Behandlung reichen geringe Mengen des Zusatzstoffes aus. Silber ist zudem gesundheitlich absolut unbedenklich, bei Hautkontakt hypoallergen und setzt keine umweltschädlichen Stoffe frei.
-
-
Die regelmäßige Reinigung und Desinfektion von Oberflächen ist zu einer Priorität geworden, zu einer alltäglichen Handlung, die wir in unseren Tagesablauf aufgenommen haben. Sie ist grundlegend für private Umgebungen und besonders wichtig für kommerzielle und öffentliche Bereiche, die durch ein hohes Personenaufkommen gekennzeichnet sind. Die keramische Fliese ist von Natur aus hygienisch, nimmt nichts auf und besticht durch hohe Wasserdichtigkeit sowie Porenfreiheit. Dank ihrer hohen Strapazierfähigkeit können alle Arten von Reinigungsmitteln verwendet werden, um die tägliche, sich wiederholende Oberflächenreinigung zu erleichtern. Es ist wichtig zu betonen, dass die antibakterielle Technologie die normalen Reinigungsoder Desinfektionsmaßnahmen im Sanitärbereich nicht ersetzt, sondern sie erleichtert und ergänzt, wodurch diese weniger aufwändig werden und zwischen den einzelnen Reinigungen ein besseres Sauberkeitsniveau in den betroffenen Bereichen erreicht werden kann.
-
-
Casalgrande Padana unterstützt kontinuierlich autonome Forschungsprogramme, indem es mit verschiedenen international anerkannten Einrichtungen zusammenarbeitet. Die Wirksamkeit von Bios Antibacterial® wurde über einen längeren Zeitraum von der Abteilung für Biomedizinische Wissenschaften, Sektion Mikrobiologie der Universität Modena und Reggio Emilia und von der Abteilung für Pharmazie und Biotechnologie der Universität Bologna überprüft.