Der mediterrane Stil: eine Architektur mit Blick aufs Meer

1. Juli 2021

Le style méditerranéen : une architecture face à la mer

von Sara Costi

Der mediterrane Stil ist charakteristisch für die Völker im großen Mittelmeerraum und vereint gleichsam verschiedene Länder, Sprachen und Kulturen. Er ist das Ergebnis einer Mischung von unterschiedlichen Einflüssen aus Griechenland, Italien und Spanien bis hin zu Prägungen, die ihren Ursprung in Nordafrika haben.

 

Die mediterrane Architektur entstand aus der Notwendigkeit der Küstenbevölkerung, sich vor der Hitze der Sommermonate zu schützen, und ist durch Häuser geprägt, die sich kaum in die Höhe entwickeln und in Weiß gehalten sind. Ihre Bauweise basiert auf quadratischen Formen, die leicht, durchlässig und hell, einfach und funktional sind. Um der Sommerhitze auf natürliche Weise begegnen zu können, sind die Räume eines Hauses im mediterranen Stil groß und höher als gewöhnlich.

Der mediterrane Stil ist durch das Meer und den Ozean in all seinen verschiedenen Ausprägungen (vom maritimen Chic bis zum exotischeren Küstenstil) inspiriert und zeichnet sich durch eine Farbpalette in Blau-, Hellblau- und Weißtönen sowohl bei den Möbeln als auch bei den Bodenbelägen und Wandverkleidungen aus. Im Mittelpunkt stehen daher Farbtöne und Schattierungen wie Hell- oder Dunkelblau, die an das Meer und den Himmel erinnern, Grün, das die für die Mittelmeerküste typische üppige Vegetation widerspiegelt, Weiß, das die hellen Sonnenstrahlen reflektiert und dabei hilft, die ständig der Sonne ausgesetzten Räume kühl zu halten, und schließlich Perl- und Sandfarben.

Weiße Stoffvorhänge, in denen sich der vom Meer kommende Wind verfängt, Zitrushaine, Weinberge und Olivenhaine, die die wunderschöne Küstenlandschaft einrahmen, verputzte Wände, weißer Kalk und Naturstein, Ziegelsteine und freiliegende Balken, Möbel aus Rattan oder Holz, Stoffe aus Naturfasern wie Leinen oder Baumwolle sind die Elemente, die für eine entspannende und beruhigende Atmosphäre sorgen. In Häusern im mediterranen Stil finden sich immer Elemente wie Ausführungen in Bast oder Tauwerk, einfache, niedrige und kaum verzierte Möbel aus unbehandeltem Oliven-, Kiefern- oder Zedernholz, hier und da herumliegende Leinen- oder Baumwollkissen, kleine Tische und Stühle aus Korbgeflecht, Terrakottagefäße oder elegante Glasbehälter. Die für den mediterranen Stil typische Atmosphäre bestimmen duftende Essenzen, Muscheln und dekorative Elemente in Beige, Goldgelb oder Sandfarben, farbenprächtige Blumen und Pflanzen, Baumstämme und trockene Äste, die für eine gemütliche und komfortable Umgebung sorgen.

Mediterraner Stil

Die Bodenbeläge in einem Haus im mediterranen Stil bestehen typischerweise aus Keramikfliesen in gebleichter Holz- und Steinoptik oder in Pastellfarben in Blauschattierungen. Die Cementine, arabisch, spanisch und italienisch inspirierte Keramikfliesen mit verschiedenen dekorativen Mustern, sind ebenfalls ein Muss, um Ihrem Zuhause eine typisch mediterrane Note zu verleihen.

Das Wohnzimmer ist üblicherweise der am meisten bewohnte Bereich des Hauses und verfügt über große Fenster mit hellen, durchsichtigen Vorhängen, durch die das Sonnenlicht gefiltert in den Raum gelangt, bequeme Sitzgelegenheiten, Objekte aus unbehandeltem Holz, Glasgefäße, Laternen und Lampen. Eine Wandnische, die zum Bücherregal umgestaltet und mit Dekoren aus Steinzeug in der Farbe des Meeres verkleidet wurde, wertet den ganzen Raum auf. Die vorherrschende Farbe in einem Wohnzimmer im mediterranen Stil ist natürlich Weiß, während die auf dem Boden verlegten Feinsteinzeugleisten in Holzoptik dem ganzen Raum Wärme und Helligkeit verleihen. Ein weiteres charakteristisches Element ist die Decke oder die Zwischendecke mit freiliegenden Balken aus Naturholz oder in der gleichen Farbe wie die Wände gestrichen, die den rustikalen Charakter unterstreichen und die Räume optisch klar und aufgeräumt wirken lassen.

Bodenbelag: Tavolato Sbiancato – Wandverkleidung: Brickworks - Nuances Blue Sherpa

Das Herzstück des Hauses bildet ein lichtdurchfluteter Open Space, in dem sich eine funktionale Küche mit bequemer Frühstücksecke und ein Wohnzimmer mit großen Fenstern und einem atemberaubenden Ausblick befinden.

Neben den freiliegenden Balken bildet der Einsatz von Rundbögen ein weiteres Element, das den mediterranen Stil ausmacht und den Raum partiell unterteilt. Die teilweise verkleidete Wand mit Dekoren in Ziegensteinoptik und der Bodenbelag in Steinoptik der Kollektion Petra verleihen dem ganzen Raum einen rustikalen Charakter und ein Gefühl von Wärme und Behaglichkeit.

Bodenbelag: Petra Perla – Wandverkleidung: Muretto Petra Sabbia

Im Bereich des Badezimmers sind weniger rustikale und modernere Einrichtungsgegenstände denkbar: Regale und sichtbare Ablagen mit einfachen und geradlinigen Formen, Weiden- oder Leinenkörbe, Objekte aus unbehandeltem Holz, Lavendelpotpourri und nach Zitrone duftende Seifen.

Um ein Bad im mediterranen Stil einzurichten, kann man die Wände mit weißen und blauen Steinzeugfliesen verkleiden und dabei eine Mischung aus Farben verwenden, die an das Meer und den Schaum seiner Wellen erinnern. Außerdem eignen sich für den Bodenbelag weiße oder helle Farbtöne, die sich zur Terrasse hin fortsetzen und eine ästhetische und visuelle Kontinuität mit dem Außenbereich schaffen.

Bodenbelag: Porto Rotondo – Wandverkleidung: Nuances Neve und Nuances Aliseo

Zwei unverzichtbare Elemente in einem Haus im mediterranen Stil sind der Innenhof oder die Terrasse mit Blick auf das Meer und eine üppige Bepflanzung um das Haus herum. Im Außenbereich werden die Möbel aus Naturholz, weiß gestrichene freiliegende Balken, Sofas und Sessel aus Korbgeflecht und bequeme Sitzgelegenheiten mit weichen Kissen zu den eigentlichen Protagonisten. Laternen und Kerzen, üppige Olivenbäume, Oleander, Wacholder und Kletterpflanzen in kräftigen Farben sorgen für eine gesellige und gemütliche Atmosphäre. Für den Bodenbelag im Außenbereich empfehlen wir Feinsteinzeugplatten in Steinoptik in hellen Farbtönen mit rutschfester Oberfläche, die sich vom Innenhof bis zur Terrasse fortsetzen und so zu einem eleganten Gesamteindruck beitragen.

Bodenbelag: Amazzonia Dragon White

Dies ist der perfekte Einrichtungsstil für alle, die das Meer und die Natur lieben. Er ist von natürlicher Eleganz, Frische, Leichtigkeit und Einfachheit bestimmt und erinnert an die Ruhe des Meeres und des Strandes. Wenn der mediterrane Stil entsprechend neu interpretiert wird, lässt er sich aufgrund seiner eleganten, angenehmen und innovativen Ausstrahlung nicht nur in einem Haus am Meer, sondern auch in Häusern und Wohnungen in der Stadt einsetzen.

Rimani aggiornato sul mondo dell’architettura e del design
Flag of Germany