von Sara Costi
Das Wohnzimmer ist nicht nur ein Raum für das gemeinsame Beisammensein, sondern auch ein Ort des Komforts und der Entspannung, dessen Gestaltung exakt und sorgfältig auf die Bedürfnisse der Menschen abgestimmt sein muss, die darin leben.
Bei der Auswahl des richtigen Bodenbelags sollten mehrere Faktoren berücksichtigt werden, darunter der Stil des Projekts, die Größe und Helligkeit des Raums, die über den Tag wechselnde natürliche Ausleuchtung und die gewünschte Oberflächenausführung des Bodenbelags.
Ein nicht zu unterschätzender Aspekt ist die farbliche Gestaltung, denn Farbe hat die außerordentliche Kraft, sowohl unser Lebensumfeld als auch die Wahrnehmung eines Raumes völlig zu verändern. Farbe kann entspannend und erholsam, intim und gemütlich oder anregend und belebend sein. Sie kann einem Raum eine gewisse Reinheit verleihen, ihn erfrischen oder ihn fröhlich und einladend machen. Neben der Verknüpfung mit Emotionen bestimmt die Wahl der Farben und ihrer Farbabstufungen auch die Wahrnehmung der Größe und Form eines Raumes, der mehr oder weniger lang, breit oder hoch wirken kann. Daher sollte bei der Auswahl des Bodenbelags für das Wohnzimmer sorgfältig auf die Farbwahl geachtet werden, die nicht nur mit den Materialien und der Einrichtung harmonieren, sondern auch keinen zu starken Kontrast zu den Wänden bilden sollte.