Erstreinigung
Die Erstreinigung dient dazu, nach der Verfugung alle Spuren von Zement oder Fugenmörtel zu entfernen und wird normalerweise lediglich ein einziges Mal nach der Verlegung und unbedingt vor der Benutzung des Bodenbelags oder der Wandverkleidung durchgeführt.
Wir empfehlen Ihnen, dabei folgendermaßen vorzugehen:
- Reinigen Sie den Bodenbelag oder die Wandverkleidung gründlich, indem Sie Schmutz und Rückstände von der Verlegung entfernen.
- Befeuchten Sie die Oberfläche mit Wasser, um die Fugen zu imprägnieren und somit vor der ätzenden Wirkung des säurehaltigen Reinigungsmittels (Kalklöser) zu schützen.
- Tragen Sie das gewählte Reinigungsprodukt in der vom Hersteller vorgegebenen Konzentration (also dem Mischverhältnis mit Wasser) mit einer Handbürste oder einer motorbetriebenen Bürste auf und vermeiden Sie dabei den Kontakt mit angrenzenden Stahl-, Aluminium- und Marmorkomponenten.
- Reiben Sie während der Wirkzeit des Reinigungsmittels, die je nach Zustand des Bodenbelags festgelegt werden muss, den hartnäckigsten Schmutz ab und entfernen Sie etwaige Mörtel- und Kittrückstände.
- Spülen Sie den Bodenbelag oder die Wandverkleidung mit Wasser ab und sammeln Sie das Schmutzwasser sofort von Hand oder mit einer Bodenreinigungsmaschine auf.
Für die Kollektion Metallica von Casalgrande Padana sollten unbedingt stark verdünnte Reinigungsmittel (Mischverhältnis 1:5, also 1 Teil Säure und 5 Teile Wasser) verwendet und dabei ganz besonders auf ein ausreichendes Nachspülen geachtet werden, um alle Spuren von Säure auf der Oberfläche zu beseitigen.
Wenn die Erstreinigung erst nach der Benutzung des Bodenbelags erfolgt, sollten vor der Anwendung des säurehaltigen Reinigungsmittels etwaige Fette oder ähnliche Stoffe mit geeigneten fettlösenden Alkalireinigern entfernt werden.
Hier einige empfohlene Reinigungsmittel zur Entfernung von Mörtelresten:
- Zum Reinigen von mit Zementmörtel hergestellten Fugen sollten bevorzugt säurehaltige Reinigungsmittel (Kalklöser) verwendet werden: Deterprimo plus (Casalgrande Padana), Deterdek (Fila), Keranet (Mapei), Deltaplus (Kerakoll), Solvacid (Geal) oder ähnliche Mittel (die Angaben des Reinigungsmittelherstellers beachten).
- Zum Reinigen von mit Epoxidmörtel hergestellten Fugen eignen sich stattdessen alkalische Reinigungsmittel: Fuga-Soap Eco (Kerakoll), Kerapoxy Cleaner (Mapei), Tile Cleaner (Faber), CR10 (Fila), Lithofin Resin-Ex (Lithofin), Eposolv (Geal) oder ähnliche Mittel (Angaben des Reinigungsmittelherstellers beachten).
Weitere Informationen zur Verwendung der genannten professionellen Reinigungsmittel erhalten Sie bei dem Händler, bei dem Sie unsere Fliesen erworben haben.